Atenolol 100 mg
30,70 €
Beschreibung
Einführung in Atenolol 100 mg
Atenolol ist ein weit verbreitetes Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Betablocker, die die Wirkung von Adrenalin im Körper hemmen und somit die Herzfrequenz und den Blutdruck senken. Die vorliegende Beschreibung bietet einen detaillierten Überblick über die Wirkungsweise, die Wirkstoffe, die Dosierung und die Anwendung von Atenolol 100 mg.
Wirkungsweise
Atenolol wirkt als selektiver Beta-1-Adrenozeptorantagonist. Durch die Blockade dieser Rezeptoren im Herzen und in den Blutgefäßen führt Atenolol zu einer Verringerung der Herzfrequenz, einer Abnahme des Herzzeitvolumens und einer Reduzierung der nach dem Herzschlag auftretenden Kraft. Diese Effekte tragen dazu bei, den Blutdruck zu senken und die Belastung des Herzens zu verringern.
Pharmakokinetik
Die Absorption von Atenolol erfolgt nach oraler Einnahme relativ schnell, wobei die maximale Plasmakonzentration in der Regel nach 2 bis 4 Stunden erreicht wird. Atenolol hat eine Halbwertszeit von etwa 6 bis 7 Stunden, was bedeutet, dass es in regelmäßigen Abständen eingenommen werden muss, um eine konstante Wirkung aufrechtzuerhalten. Es wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, weshalb besondere Vorsicht bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion geboten ist.
Wirkstoffe
Der Hauptbestandteil von Atenolol 100 mg ist der Wirkstoff Atenolol, der in dieser Dosierung in einer Tablette enthalten ist. Neben dem Wirkstoff sind auch Hilfsstoffe enthalten, die für die Formulierung der Tablette verantwortlich sind. Diese Hilfsstoffe sorgen für Stabilität und eine optimale Freisetzung des Wirkstoffs im Körper.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Atenolol kann je nach Erkrankung und individuellen Faktoren variieren. Allgemeine Richtlinien zur Dosierung sind:
Erwachsene
– **Bluthochdruck:** Die empfohlene Anfangsdosis beträgt normalerweise 50 mg einmal täglich. Bei Bedarf kann die Dosis auf bis zu 100 mg erhöht werden.
– **Angina Pectoris:** Die übliche Dosis liegt bei 50 mg einmal täglich, kann jedoch auf 100 mg erhöht werden.
– **Herzrhythmusstörungen:** Die Dosierung kann je nach Schweregrad der Erkrankung variieren und sollte individuell angepasst werden.
Ältere Patienten und Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Bei älteren Patienten oder solchen mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte die Dosis möglicherweise reduziert werden. Eine sorgfältige Überwachung ist in diesen Fällen besonders wichtig.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
– Atenolol sollte regelmäßig eingenommen werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
– Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, vorzugsweise ohne Kautätigkeit.
– Patienten sollten die Einnahme nicht abrupt abbrechen, um mögliche Entzugserscheinungen zu vermeiden.
– Eine regelmäßige Überwachung des Blutdrucks und der Herzfrequenz ist ratsam, um die Wirksamkeit der Therapie zu beurteilen.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Atenolol Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Schwindel, Kälteempfindlichkeit in den Extremitäten und gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden. Schwerwiegendere Nebenwirkungen sind selten, können jedoch Atembeschwerden, Brustschmerzen oder allergische Reaktionen umfassen. Bei Auftreten solcher Symptome sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 30 Stück | 100 mg |
Tabletten | 100 Stück | 100 mg |
Tabelle der Handelsnamen
Handelsname |
---|
Tenormin |
Atacand |
Atenolol ratiopharm |
Atenolol STADA |
Atenolol HEXAL |
Online-Rezept und rezeptfreie Bestellung
In vielen Ländern ist es möglich, Atenolol rezeptfrei zu erhalten, indem man ein Online-Rezept über einen seriösen Online-Arzt-Service anfordert. Der Prozess ist einfach, legal und sicher.
Wie funktioniert der Prozess?
1. **Registrierung:** Zunächst muss sich der Patient auf der Website des Online-Arzt-Services registrieren und ein Benutzerkonto erstellen.
2. **Anamnese:** Anschließend wird eine medizinische Anamnese durchgeführt, bei der der Patient Fragen zu seinem Gesundheitszustand beantwortet. Dies kann in Form eines Fragebogens erfolgen.
3. **Ärztliche Bewertung:** Ein lizenzierter Arzt prüft die bereitgestellten Informationen und entscheidet, ob das Medikament verschrieben werden kann.
4. **Rezeptausstellung:** Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Atenolol für den Patienten geeignet ist, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses Rezept kann dann in einer Apotheke eingelöst oder direkt über den Online-Service bestellt werden.
5. **Lieferung:** Das Medikament wird direkt zu dem Patienten nach Hause geliefert.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Der gesamte Prozess erfolgt unter strengen medizinischen Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben. Die Ärzte, die die Online-Rezepte ausstellen, sind lizenziert und müssen die gleichen Standards einhalten wie Ärzte in einer traditionellen Praxis. Dies gewährleistet, dass die Patienten die notwendige medizinische Betreuung erhalten und dass ihre Gesundheit an erster Stelle steht. Zudem bieten seriöse Online-Arzt-Services Datenschutz und Vertraulichkeit, sodass die persönlichen Informationen der Patienten geschützt sind.
Fazit
Atenolol 100 mg ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit seiner bewährten Wirkungsweise und der Möglichkeit, es rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, stellt es eine wertvolle Option für viele Patienten dar. Es ist wichtig, die Dosierung und Anwendung gemäß den ärztlichen Empfehlungen zu befolgen und regelmäßig ärztliche Kontrollen in Anspruch zu nehmen, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.