Antabus 400 mg 50 Brausetabl.

183,40 

Artikelnummer: 3300_30826 Kategorie:

Beschreibung

Antabus 400 mg – Brausetabletten: Eine ausführliche Beschreibung

Antabus, auch bekannt unter dem Wirkstoff Disulfiram, ist ein Medikament, das hauptsächlich in der Behandlung von Alkoholabhängigkeit eingesetzt wird. Die Brausetabletten sind eine beliebte Darreichungsform, die eine einfache Einnahme ermöglichen. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, Dosierung, Anwendung und andere wichtige Aspekte von Antabus 400 mg Brausetabletten detailliert erörtern.

Wirkung von Antabus

Die Hauptwirkung von Antabus beruht auf der Hemmung des Enzyms Acetaldehyd-Dehydrogenase. Dieses Enzym ist entscheidend für den Abbau von Acetaldehyd, einem Zwischenprodukt, das bei der Verstoffwechselung von Alkohol entsteht. Bei der Einnahme von Antabus wird die Aktivität dieses Enzyms blockiert, was zu einer Ansammlung von Acetaldehyd im Körper führt, wenn Alkohol konsumiert wird. Diese Ansammlung führt zu unangenehmen Nebenwirkungen, die als Antabus-Reaktion bekannt sind.

Antabus-Reaktion

Die Symptome einer Antabus-Reaktion können sehr unangenehm sein und umfassen:

  • Gesichtsrötung
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Herzklopfen
  • Schwindel und Kopfschmerzen
  • Atemnot

Diese unangenehmen Reaktionen sollen den Patienten davon abhalten, Alkohol zu konsumieren, und unterstützen somit den Entwöhnungsprozess.

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff in Antabus ist Disulfiram. Dieser Wirkstoff ist verantwortlich für die oben beschriebene Hemmung des Enzyms und die damit verbundenen Reaktionen. Neben dem Wirkstoff enthält die Brausetablette auch Hilfsstoffe, die für die Stabilität und die Formulierung des Medikaments notwendig sind.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Antabus sollte stets individuell auf den Patienten abgestimmt werden. Die Standarddosierung für Erwachsene beträgt in der Regel 400 mg täglich, wobei die Behandlung mit einer niedrigeren Dosis beginnen kann, um die Toleranz des Patienten zu testen.

Einleitungsphase

Zu Beginn der Behandlung wird oft eine Einleitungsphase empfohlen, in der der Patient eine niedrigere Dosis von 100-200 mg pro Tag einnimmt. Dies ermöglicht eine schrittweise Anpassung an den Wirkstoff und minimiert die Gefahr von starken Nebenwirkungen.

Langzeittherapie

Nach der Einleitungsphase kann die Dosis auf 400 mg täglich erhöht werden. Die Behandlung kann über einen längeren Zeitraum fortgesetzt werden, wobei regelmäßige ärztliche Kontrollen notwendig sind, um die Verträglichkeit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Besondere Hinweise zur Anwendung

Es ist wichtig, dass Patienten vor der Einnahme von Antabus über die möglichen Wechselwirkungen mit Alkohol und anderen Medikamenten informiert sind. Eine umfassende Aufklärung ist entscheidend, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie zu gewährleisten. Die Einnahme sollte stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (Wirkstoffmenge)
Brausetabletten 50 Brausetabletten 400 mg

Handelsnamen von Antabus

Handelsname
Antabus
Disulfiram
Esperal
Antabuse

Legalität und Bestellung ohne Rezept

In vielen Ländern ist Antabus rezeptpflichtig, da es sich um ein Medikament handelt, das nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden sollte. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Antabus rezeptfrei zu erhalten, indem man ein Online-Rezept von einem seriösen Online-Arzt-Service anfordert.

Wie funktioniert der Prozess?

Der Prozess der Bestellung von Antabus ohne Rezept besteht aus mehreren Schritten:

  1. Online-Befragung: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, der Informationen über seine gesundheitliche Vorgeschichte, aktuelle Medikation und den Grund für die Behandlung enthält.
  2. Ärztliche Prüfung: Ein zugelassener Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob das Medikament für den Patienten geeignet ist.
  3. Rezeptausstellung: Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Antabus für den Patienten geeignet ist, wird ein Rezept ausgestellt.
  4. Bestellung: Der Patient kann das Medikament über die Plattform des Online-Arzt-Services bestellen und sich direkt nach Hause liefern lassen.

Warum ist dieser Prozess seriös und legal?

Die Ausstellung eines Online-Rezeptes wird von lizenzierten Ärzten durchgeführt, die die medizinischen Vorgaben einhalten. Der gesamte Prozess ist darauf ausgelegt, die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass das Medikament nur an geeignete Personen abgegeben wird. Dies macht den Erwerb von Antabus über einen Online-Arzt-Service sowohl seriös als auch legal.

Fazit

Antabus 400 mg Brausetabletten sind ein wichtiges Hilfsmittel zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit. Die richtige Dosierung und Anwendung sind entscheidend für den Therapieerfolg. Patienten sollten sich stets über die Wirkungsweise und möglichen Nebenwirkungen informieren und die Einnahme unter ärztlicher Aufsicht durchführen. Die Möglichkeit, Antabus rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, bietet eine bequeme Option für Patienten, die Unterstützung bei ihrer Behandlung suchen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Antabus 400 mg 50 Brausetabl.“