Xolair Pen
656,60 €
Beschreibung
Einführung in Xolair Pen
Xolair Pen ist ein rezeptpflichtiges Medikament, das zur Behandlung von allergischem Asthma und chronischer spontaner Urtikaria (Nesselsucht) eingesetzt wird. Der Hauptwirkstoff in Xolair ist Omalizumab, ein monoklonaler Antikörper, der gezielt gegen das Immunglobulin E (IgE) wirkt. Durch die Bindung an IgE trägt Xolair dazu bei, die allergischen Reaktionen im Körper zu reduzieren und die Symptome von Asthma und Urtikaria zu lindern.
Wirkung von Xolair Pen
Mechanismus der Wirkung
Omalizumab wirkt, indem es an das IgE bindet, ein Antikörper, der eine zentrale Rolle bei allergischen Reaktionen spielt. IgE wird bei der Exposition gegenüber Allergenen produziert und führt zur Freisetzung von Histamin und anderen entzündungsfördernden Substanzen aus Mastzellen und Basophilen. Diese Freisetzung verursacht die typischen Symptome von Allergien, wie Atembeschwerden, Husten und Hautreaktionen. Durch die Hemmung von IgE reduziert Xolair die allergische Entzündung und die damit verbundenen Symptome.
Indikationen
Xolair wird zur Behandlung von:
– Allergischem Asthma: Bei Patienten, deren Asthma trotz der Verwendung von inhalativen Kortikosteroiden unkontrolliert bleibt.
– Chronischer spontaner Urtikaria: Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren, die auf Antihistaminika nicht ausreichend ansprechen.
Wirkstoffe
Der Hauptwirkstoff von Xolair Pen ist Omalizumab. Es handelt sich um einen humanisierten monoklonalen Antikörper, der speziell entwickelt wurde, um IgE zu blockieren. Weitere Bestandteile des Medikaments sind:
– Sorbitol
– L-Histidin
– Wasser für Injektionszwecke
Dosierung und Anwendung
Dosierung
Die Dosierung von Xolair Pen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Körpergewichts des Patienten und der Schwere der Erkrankung. Allgemeine Dosierungsempfehlungen sind:
– Für allergisches Asthma:
– Erwachsene und Jugendliche mit einem Körpergewicht von 30 kg bis 60 kg: 150 mg alle 4 Wochen.
– Erwachsene und Jugendliche mit einem Körpergewicht von 61 kg bis 100 kg: 300 mg alle 4 Wochen.
– Erwachsene mit einem Körpergewicht über 100 kg: 300 mg alle 2 Wochen.
– Für chronische spontane Urtikaria:
– Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 300 mg alle 4 Wochen.
Anwendung
Xolair Pen wird subkutan (unter die Haut) injiziert. Es ist wichtig, die Injektion von einem geschulten Fachpersonal durchführen zu lassen, insbesondere bei der ersten Dosis, um mögliche allergische Reaktionen zu überwachen. Vor der Injektion sollte die Lösung auf Raumtemperatur gebracht werden und gut geschüttelt werden, um eine homogene Lösung zu gewährleisten.
Tabelle: Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (Wirkstoffmenge) |
---|---|---|
Xolair Pen 150 mg | 1 Pen | 150 mg Omalizumab |
Xolair Pen 300 mg | 1 Pen | 300 mg Omalizumab |
Tabelle: Handelsnamen des Medikaments
Handelsname |
---|
Xolair |
Rezeptfreie Bestellung von Xolair Pen
In einigen Ländern ist es möglich, Xolair Pen rezeptfrei oder ohne Rezept durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes zu bestellen. Dies erfolgt in der Regel über einen Online-Arzt-Service, der eine Ferndiagnose anbietet. Der Prozess funktioniert folgendermaßen:
Wie funktioniert der Prozess?
1. **Online-Anmeldung**: Der Patient registriert sich auf der Website eines lizenzierten Online-Arzt-Service und beantwortet einen Fragebogen zu seinen gesundheitlichen Beschwerden und Vorerkrankungen.
2. **Ärztliche Konsultation**: Ein zugelassener Arzt überprüft die Angaben des Patienten und entscheidet, ob Xolair Pen für ihn geeignet ist. Dies kann auch durch ein Video-Gespräch oder einen telefonischen Kontakt erfolgen.
3. **Rezeptausstellung**: Wenn der Arzt der Meinung ist, dass das Medikament indiziert ist, stellt er ein Rezept aus. Dieses Rezept kann dann direkt in einer Apotheke eingelöst oder zu einem Versandapotheker geschickt werden.
4. **Erhalt des Medikaments**: Der Patient erhält das Medikament per Post oder kann es in der Apotheke abholen.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Online-Arzt-Services, die eine Ferndiagnose anbieten, sind in der Regel lizenziert und unterliegen den gleichen gesetzlichen Bestimmungen wie herkömmliche Arztpraxen. Die Konsultation erfolgt durch qualifizierte Mediziner, die sicherstellen, dass die Verschreibung von Medikamenten auf einer fundierten medizinischen Grundlage beruht. Dies gewährleistet die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung. Außerdem haben Patienten die Möglichkeit, alle Fragen zu ihrem Gesundheitszustand und der Medikation zu klären, bevor sie das Rezept erhalten.
Zusammenfassung
Xolair Pen ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von allergischem Asthma und chronischer spontaner Urtikaria. Der Wirkstoff Omalizumab wirkt, indem er IgE blockiert und somit allergische Reaktionen reduziert. Die korrekte Dosierung und Anwendung sind entscheidend für den Therapieerfolg. In einigen Ländern ist es möglich, Xolair rezeptfrei zu erhalten, indem man einen Online-Arzt-Service in Anspruch nimmt. Dieser Prozess ist seriös und legal und ermöglicht eine bequeme und sichere Methode, um die notwendige Medikation zu erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.