Xolair Fertigspritze 150 mg/ml 75 mg
338,80 €
Beschreibung
Einführung in Xolair Fertigspritze
Xolair (Wirkstoff: Omalizumab) ist ein biopharmazeutisches Medikament, das zur Behandlung von bestimmten allergischen Erkrankungen eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Fertigspritze, die in einer Dosierung von 150 mg/ml angeboten wird. Xolair wird hauptsächlich zur Behandlung von schwerem Asthma und chronischer spontaner Urtikaria eingesetzt. Die Wirkung des Medikaments beruht auf der gezielten Blockade von IgE-Antikörpern, die eine Schlüsselrolle bei allergischen Reaktionen spielen.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Omalizumab
Der Hauptbestandteil von Xolair ist Omalizumab, ein monoklonaler Antikörper, der speziell entwickelt wurde, um die Wirkung von Immunglobulin E (IgE) zu inhibieren. IgE ist ein Antikörper, der bei allergischen Reaktionen eine zentrale Rolle spielt. Bei einer allergischen Reaktion bindet IgE an Allergene und aktiviert Mastzellen, die Histamin und andere Entzündungsmediatoren freisetzen. Dies führt zu den typischen Symptomen einer Allergie, wie z. B. Atemnot, Juckreiz und Hautausschlägen.
Xolair bindet spezifisch an IgE und verhindert dessen Bindung an die IgE-Rezeptoren auf Mastzellen und basophilen Granulozyten. Durch diese Blockade wird die Freisetzung von Entzündungsmediatoren signifikant reduziert, was zu einer Linderung der Symptome bei den betroffenen Patienten führt.
Indikationen
Xolair wird zur Behandlung folgender Erkrankungen eingesetzt:
– Schweres allergisches Asthma bei Patienten ab 6 Jahren, die nicht ausreichend mit inhalativen Kortikosteroiden behandelt werden können.
– Chronische spontane Urtikaria bei Erwachsenen und Jugendlichen, bei denen antihistaminische Behandlungen nicht ausreichend wirksam sind.
Dosierung und Anwendung
Dosierung
Die Dosierung von Xolair hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Körpergewichts des Patienten und dem Schweregrad der Erkrankung. Es ist wichtig, die Dosierung individuell anzupassen und die Anweisungen des behandelnden Arztes genau zu befolgen.
Für die Behandlung von schwerem allergischem Asthma wird die empfohlene Dosis in der Regel alle 2 bis 4 Wochen subkutan verabreicht. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt die Dosis in der Regel 150 mg bis 375 mg, abhängig vom Körpergewicht und dem Serum-IgE-Spiegel.
Anwendung
Xolair wird subkutan injiziert, was bedeutet, dass es unter die Haut gespritzt wird. Die Injektion sollte von einem medizinischen Fachpersonal oder unter Anleitung eines Arztes erfolgen. Die Spritze kann in die Oberschenkel- oder Bauchregion injiziert werden, wobei darauf geachtet werden sollte, dass die Injektion an einer anderen Stelle erfolgt, um Reizungen zu vermeiden.
Vor der Anwendung sollte die Fertigspritze Raumtemperatur annehmen und sanft geschüttelt werden, um eine homogene Lösung zu gewährleisten. Die Spritze darf nicht verwendet werden, wenn sie trüb ist oder Partikel enthält.
Darreichungsformen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (mg) |
---|---|---|
Fertigspritze | 1 Spritze | 150 mg/ml |
Fertigspritze | 2 Spritzen | 150 mg/ml |
Fertigspritze | 3 Spritzen | 150 mg/ml |
Weitere Handelsnamen
Handelsname |
---|
Xolair |
Omalizumab |
Omalizumab Teva |
Beschaffung von Xolair ohne Rezept
Es gibt Möglichkeiten, Xolair rezeptfrei zu erhalten, indem man ein Online-Rezept über einen seriösen Online-Arzt-Service anfordert. Dies ermöglicht Patienten, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, einen Arzt persönlich aufzusuchen, dennoch Zugang zu notwendigen Medikamenten zu erhalten.
Wie funktioniert der Prozess?
1. **Online-Konsultation**: Der Patient besucht die Website eines zertifizierten Online-Arzt-Service. Dort füllt er ein medizinisches Antragsformular aus, in dem seine medizinische Vorgeschichte und aktuelle Symptome detailliert beschrieben werden.
2. **Ärztliche Bewertung**: Ein lizenzierter Arzt prüft die bereitgestellten Informationen und entscheidet, ob das Medikament für den Patienten geeignet ist.
3. **Rezeptausstellung**: Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Xolair eine geeignete Therapie ist, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses Rezept kann entweder digital oder in Papierform bereitgestellt werden.
4. **Bestellung der Medikamente**: Der Patient kann das Rezept nutzen, um das Medikament über eine angeschlossene Apotheke zu bestellen, die das Medikament direkt an die angegebene Adresse liefert.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Die Ausstellung von Online-Rezepten ist in vielen Ländern legal, solange sie von lizenzierten Ärzten durchgeführt wird. Die Online-Arzt-Services sind reguliert und arbeiten gemäß den geltenden Gesetzen. Sie bieten eine sichere und vertrauliche Plattform, auf der Patienten medizinische Hilfe in Anspruch nehmen können, ohne einen persönlichen Termin vereinbaren zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder für diejenigen, die in ländlichen Gebieten leben, wo der Zugang zu spezialisierten Ärzten begrenzt sein kann.
Zusammenfassend ermöglicht die Online-Bestellung von Xolair ohne Rezept eine bequeme und legale Möglichkeit, Zugang zu einer wichtigen Therapie zu erhalten, während gleichzeitig die notwendigen ärztlichen Überprüfungen durchgeführt werden, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.