Valsartan 80 mg
49,20 €
Beschreibung
Einführung in Valsartan 80 mg
Valsartan ist ein weit verbreitetes Medikament, das zu einer Klasse von Arzneimitteln gehört, die als Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten (ARBs) bekannt sind. Diese Gruppe von Medikamenten wird häufig zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und Herzinsuffizienz eingesetzt. Valsartan wirkt, indem es die Wirkung von Angiotensin II blockiert, einem Hormon, das die Blutgefäße verengt und somit den Blutdruck erhöht. Durch die Hemmung dieser Wirkung trägt Valsartan zu einer Entspannung der Blutgefäße und einer Senkung des Blutdrucks bei.
Wirkstoffe
Wirkmechanismus
Der Hauptbestandteil von Valsartan ist der Wirkstoff Valsartan selbst. Valsartan wirkt, indem es an die Angiotensin-II-Rezeptoren bindet. Angiotensin II ist ein starkes Vasokonstriktor-Hormon, das die Blutgefäße verengt und somit den Blutdruck erhöht. Durch die Blockade dieser Rezeptoren bewirkt Valsartan eine Erweiterung der Blutgefäße, was zu einer Senkung des Blutdrucks führt. Dies führt nicht nur zur Verbesserung der Blutdruckwerte, sondern auch zur Entlastung des Herzens, was besonders bei Patienten mit Herzinsuffizienz von Bedeutung ist.
Pharmakokinetik
Die Absorption von Valsartan im Körper ist schnell, und es erreicht seine maximale Plasmakonzentration innerhalb von 2 bis 4 Stunden nach der Einnahme. Die Bioverfügbarkeit liegt bei etwa 23 %, was bedeutet, dass ein Teil des Medikaments durch den Stoffwechsel in der Leber abgebaut wird, bevor es in den Blutkreislauf gelangt. Valsartan hat eine lange Halbwertszeit von etwa 9 Stunden, was bedeutet, dass es relativ lange im Körper wirksam bleibt.
Dosierung und Anwendung
Dosierung
Die empfohlene Anfangsdosis von Valsartan bei Hypertonie beträgt in der Regel 80 mg einmal täglich. Je nach Blutdruckreaktion des Patienten kann die Dosis nach einigen Wochen auf 160 mg oder sogar 320 mg erhöht werden. Bei Patienten mit Herzinsuffizienz kann die Dosierung variieren, und es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen.
Besondere Populationen
Bei älteren Patienten oder Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann eine Anpassung der Dosis erforderlich sein. Valsartan sollte bei Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz vermieden werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Valsartan ihren Arzt konsultieren.
Art der Einnahme
Valsartan sollte einmal täglich, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit, eingenommen werden. Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Es ist wichtig, die Tabletten im Ganzen mit ausreichend Wasser zu schlucken und nicht zu zerbrechen oder zu kauen.
Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen
Darreichungsform | Packungsgröße | Wirkstoffmenge (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 28 Stück | 80 mg |
Tabletten | 56 Stück | 80 mg |
Tabletten | 28 Stück | 160 mg |
Tabletten | 56 Stück | 160 mg |
Tabletten | 28 Stück | 320 mg |
Tabletten | 56 Stück | 320 mg |
Handelsnamen von Valsartan
Handelsname | Wirkstoffgehalt (mg) |
---|---|
Diovan | 80 mg |
Valsartan Ratiopharm | 80 mg |
Valsartan HEXAL | 80 mg |
Valsartan STADA | 80 mg |
Valsartan Zentiva | 80 mg |
Legale Beschaffung von Valsartan ohne Rezept
In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, wird Valsartan als rezeptpflichtiges Medikament eingestuft. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Valsartan legal „ohne Rezept“ bzw. „rezeptfrei“ zu erhalten. Eine dieser Möglichkeiten ist die Nutzung von Online-Arzt-Services, die eine Ferndiagnose anbieten.
Prozess der Online-Bestellung
1. **Auswahl eines Online-Arzt-Services**: Der erste Schritt besteht darin, einen seriösen Online-Arzt-Service zu wählen, der die Ausstellung von Rezepten für verschreibungspflichtige Medikamente anbietet.
2. **Ärztliche Konsultation**: Nach der Auswahl eines Services müssen Sie einen Fragebogen ausfüllen, der Ihre medizinische Vorgeschichte und aktuelle Symptome erfasst. Ein qualifizierter Arzt wird diese Informationen überprüfen und gegebenenfalls eine Ferndiagnose stellen.
3. **Rezeptausstellung**: Wenn der Arzt der Meinung ist, dass Valsartan für Ihre Situation geeignet ist, wird er ein Rezept ausstellen. Dieses Rezept kann dann über den Online-Service zur Verfügung gestellt werden.
4. **Bestellung des Medikaments**: Nach Erhalt des Rezepts können Sie Valsartan direkt über den Online-Shop des Services bestellen. Das Medikament wird Ihnen dann auf legalem Weg nach Hause geliefert.
Seriosität und Legalität
Die Nutzung von Online-Arzt-Services ist eine legale und seriöse Methode, um verschreibungspflichtige Medikamente zu erhalten. Diese Dienste arbeiten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und stellen sicher, dass Patienten die notwendige medizinische Betreuung erhalten, bevor ihnen ein Rezept ausgestellt wird. Es ist jedoch wichtig, nur Dienste zu wählen, die von entsprechenden Gesundheitsbehörden lizenziert und reguliert sind, um die Sicherheit und Qualität der Medikamente zu gewährleisten.
Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Valsartan Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Übelkeit. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie eine allergische Reaktion oder eine schwerwiegende Beeinträchtigung der Nierenfunktion auftreten. Patienten sollten ihren Arzt informieren, wenn sie ungewöhnliche Symptome bemerken oder wenn sie bereits andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Fazit
Valsartan 80 mg ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Es wirkt durch die Blockade der Angiotensin-II-Rezeptoren und trägt zur Entspannung der Blutgefäße bei. Die korrekte Einnahme und Dosierung sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Patienten haben die Möglichkeit, Valsartan legal „ohne Rezept“ über Online-Arzt-Services zu beziehen, die eine seriöse und legale Ferndiagnose anbieten. Es ist jedoch wichtig, sich über mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen im Klaren zu sein und regelmäßig Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.