Valsartan 320 mg
56,30 €
Beschreibung
Einführung in Valsartan 320 mg
Valsartan ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) sowie zur Behandlung von Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten, die die Wirkung des Hormons Angiotensin II blockieren. Angiotensin II ist ein starkes Hormon, das die Blutgefäße verengt und somit den Blutdruck erhöht. Durch die Hemmung seiner Wirkung führt Valsartan zu einer Erweiterung der Blutgefäße, was den Blutdruck senkt und das Herz entlastet.
Wirkstoffe und Wirkmechanismus
Wirkstoff
Der Hauptbestandteil von Valsartan ist Valsartan selbst, ein selektiver Angiotensin-II-Rezeptorantagonist.
Wirkmechanismus
Valsartan wirkt, indem es an die Angiotensin-II-Rezeptoren im Körper bindet, insbesondere an die Subtypen AT1. Durch diese Bindung wird die Wirkung von Angiotensin II blockiert, was zu folgender Wirkung führt:
– **Vasodilatation:** Die Blutgefäße weiten sich, was den Blutdruck senkt.
– **Reduzierte Aldosteronsekretion:** Dies führt zu einer verminderten Natrium- und Wasserretention, was das Blutvolumen und somit den Blutdruck weiter senkt.
– **Entlastung des Herzens:** Durch die Senkung des Blutdrucks wird das Herz weniger belastet, was besonders bei Patienten mit Herzinsuffizienz von Vorteil ist.
Dosierung und Anwendung
Dosierung
Die empfohlene Anfangsdosis von Valsartan beträgt in der Regel 80 mg bis 160 mg einmal täglich, abhängig von der individuellen Situation des Patienten. Bei Bedarf kann die Dosis erhöht werden, bis zu einem Maximum von 320 mg pro Tag.
Anwendung
Valsartan kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Es wird empfohlen, die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken. Patienten sollten die Einnahme regelmäßig zur gleichen Tageszeit vornehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 30 Stück | 80 |
Tabletten | 30 Stück | 160 |
Tabletten | 30 Stück | 320 |
Handelsnamen von Valsartan
Handelsname |
---|
Diovan |
Votum |
Valsacor |
Valz |
Rezeptfreie Bestellung von Valsartan
Es gibt Möglichkeiten, Valsartan legal „ohne Rezept“ bzw. „rezeptfrei“ zu beziehen, indem man einen Online-Arzt-Service nutzt. Diese Option ist besonders für Personen geeignet, die keine Zeit haben, einen Arzt aufzusuchen oder die aus anderen Gründen einen Zugang zu ihrem Medikament benötigen.
Wie funktioniert der Prozess?
1. **Online-Anmeldung:** Zunächst registriert sich der Patient auf der Plattform des Online-Arzt-Services.
2. **Ausfüllen eines Fragebogens:** Der Patient muss einen detaillierten Gesundheitsfragebogen ausfüllen, der Informationen über seine Krankengeschichte, aktuelle Medikamente und Symptome enthält.
3. **Ärztliche Ferndiagnose:** Ein lizenzierter Arzt prüft die Informationen und entscheidet, ob Valsartan für den Patienten geeignet ist.
4. **Rezeptausstellung:** Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass das Medikament verschrieben werden kann, wird ein Rezept ausgestellt.
5. **Bestellung:** Das Rezept kann dann genutzt werden, um Valsartan entweder direkt über die Plattform oder in einer Apotheke zu bestellen.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Die Nutzung eines Online-Arzt-Services zur Verschreibung von Medikamenten ist legal, solange die Plattform den geltenden Gesetzen und Richtlinien folgt. Die Ärzte sind lizenziert und müssen sich an die medizinischen Standards halten. Zudem wird die Gesundheit des Patienten durch eine gründliche Untersuchung des Fragebogens und die anschließende ärztliche Beurteilung geschützt. Diese Vorgehensweise ermöglicht den Zugang zu notwendigen Medikamenten auf eine bequeme, legale und sichere Weise, ohne dass der Patient persönlich in eine Arztpraxis gehen muss.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.