Tramadol Retard 200 mg

100,30 

Artikelnummer: 160_28056 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Tramadol Retard 200 mg

Tramadol Retard 200 mg ist ein wichtiges Medikament zur Schmerztherapie, das häufig zur Behandlung von mäßig starken bis starken Schmerzen eingesetzt wird. Dieses opioidähnliche Analgetikum wirkt auf das zentrale Nervensystem und hat sowohl schmerzlindernde als auch beruhigende Eigenschaften. Aufgrund seiner Wirkungsweise und Anwendungsgebiete ist es von Bedeutung, sich umfassend mit diesem Medikament auseinanderzusetzen.

Wirkstoff und Wirkungsweise

Wirkstoff

Der Hauptbestandteil von Tramadol Retard ist Tramadolhydrochlorid. Es handelt sich um ein synthetisches Opioid, das eine duale Wirkungsweise zeigt. Es bindet sowohl an die μ-Opioidrezeptoren im Gehirn als auch an die Wiederaufnahme von Noradrenalin und Serotonin. Diese Kombination führt zu einer effektiven Schmerzlinderung.

Wirkungsweise

Tramadol wirkt schmerzlindernd, indem es die Schmerzempfindung im zentralen Nervensystem reduziert. Die Wirkung setzt in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Stunden nach der Einnahme ein und kann bis zu 24 Stunden anhalten, was es zu einer geeigneten Option für die Langzeitbehandlung von Schmerzen macht.

Dosierung und Anwendung

Allgemeine Dosierung

Die Dosierung von Tramadol Retard sollte individuell angepasst werden, abhängig von der Schwere der Schmerzen und der Reaktion des Patienten auf die Behandlung. Die empfohlene Anfangsdosierung beträgt in der Regel 100 mg einmal täglich, wobei die Dosis schrittweise auf bis zu 400 mg pro Tag erhöht werden kann.

Besondere Dosierungsanweisungen

– **Ältere Patienten**: Bei älteren Patienten kann eine reduzierte Dosis erforderlich sein, da die Ausscheidung des Medikaments verlangsamt sein kann.
– **Leber- und Niereninsuffizienz**: Bei Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sollte die Dosis ebenfalls angepasst werden.
– **Langzeitbehandlung**: Bei längerem Gebrauch sollte regelmäßig überprüft werden, ob die Dosis noch angemessen ist.

Anwendungshinweise

Tramadol Retard wird in Form von Retardtabletten eingenommen. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) eingenommen werden. Es wird empfohlen, die Einnahme zur gleichen Tageszeit vorzunehmen, um eine gleichmäßige Schmerzlinderung zu gewährleisten.

Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Inhalt (mg)
Retardtabletten 30 Stück 200 mg
Retardtabletten 60 Stück 200 mg

Handelsnamen von Tramadol

Handelsname Wirkstoffgehalt
Tramal 50 mg, 100 mg, 200 mg
Tramadol AL 50 mg, 100 mg, 200 mg
Tramadol-ratiopharm 50 mg, 100 mg, 200 mg
Tramadol Aristo 50 mg, 100 mg, 200 mg
Tramadol STADA 50 mg, 100 mg, 200 mg

Nebenwirkungen

Wie bei jedem Medikament kann Tramadol Retard Nebenwirkungen hervorrufen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen:

– Schwindel
– Übelkeit
– Verstopfung
– Müdigkeit
– Kopfschmerzen

In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, wie Atemdepression oder allergische Reaktionen. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Wechselwirkungen

Tramadol kann mit verschiedenen anderen Medikamenten interagieren, was die Wirkung und Sicherheit beeinträchtigen kann. Zu den wichtigen Wechselwirkungen gehören:

– Andere zentral dämpfende Substanzen (z. B. Benzodiazepine)
– Antidepressiva
– Medikamente zur Behandlung von Migräne

Vor Beginn der Behandlung mit Tramadol sollte der Arzt über alle anderen eingenommenen Medikamente informiert werden.

Wie man Tramadol Retard rezeptfrei bestellt

In vielen Ländern ist Tramadol ein rezeptpflichtiges Medikament, was bedeutet, dass es normalerweise nur mit einem Rezept von einem Arzt erhältlich ist. Allerdings gibt es in bestimmten Fällen die Möglichkeit, Tramadol rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen. Der Prozess ist legal und seriös, vorausgesetzt, er erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen.

Prozess der Bestellung ohne Rezept

1. **Online-Diagnose**: Der Patient füllt einen Gesundheitsfragebogen auf der Website des Online-Arzt-Service aus. Dieser Fragebogen hilft dem Arzt, die Gesundheit des Patienten zu bewerten und festzustellen, ob Tramadol als geeignete Behandlung in Betracht gezogen werden kann.

2. **Ärztliche Überprüfung**: Ein qualifizierter Arzt überprüft die eingereichten Informationen und entscheidet, ob eine Verschreibung angebracht ist. Diese Überprüfung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

3. **Verschreibung**: Wenn der Arzt der Meinung ist, dass Tramadol die richtige Behandlung ist, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses Rezept kann dann zur Bestellung des Medikaments verwendet werden.

4. **Lieferung**: Das Medikament wird direkt an die angegebene Adresse des Patienten versandt.

Warum es seriös und legal ist

Der oben beschriebene Prozess ist legal, da er die medizinische Aufsicht durch einen lizenzierten Arzt beinhaltet. Der Arzt ist verantwortlich für die Beurteilung der medizinischen Notwendigkeit und stellt sicher, dass das Medikament sicher für den Patienten ist. Außerdem sind Online-Arzt-Services in vielen Ländern reguliert, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tramadol Retard 200 mg ein wirksames Schmerzmittel ist, das bei korrekter Anwendung eine wichtige Rolle in der Schmerztherapie spielen kann. Es ist jedoch wichtig, sich über Dosierung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen im Klaren zu sein und im Bedarfsfall rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Tramadol Retard 200 mg“