Tamiflu 30mg

55,10 

Artikelnummer: 98_26381 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Tamiflu 30mg ist ein antivirales Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung und Vorbeugung von Influenza (Grippe) eingesetzt wird. Der Wirkstoff in Tamiflu ist Oseltamivir, das die Vermehrung des Grippevirus im Körper hemmt. In diesem Artikel werden wir die Wirkung, die Wirkstoffe, die Dosierung und die Anwendung von Tamiflu 30mg ausführlich behandeln. Darüber hinaus werden wir auch die verschiedenen Darreichungsformen und Handelsnamen des Medikaments sowie Informationen zur rezeptfreien Bestellung über Online-Arzt-Services besprechen.

Wirkung von Tamiflu

Die Hauptwirkung von Tamiflu beruht auf der Hemmung des Neuraminidase-Enzyms, das für die Vermehrung des Influenza-Virus entscheidend ist. Dieses Enzym ermöglicht es den Viruspartikeln, die infizierten Zellen zu verlassen und sich im Körper weiter auszubreiten. Durch die Hemmung dieses Enzyms verringert Tamiflu die Schwere und Dauer der Grippesymptome und kann die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen verringern.

Pharmakodynamik

Oseltamivir wird im Körper schnell in seine aktive Form, das Oseltamivir-Carboxylat, umgewandelt. Diese aktive Form bindet an die Neuraminidase und hindert das Virus daran, sich zu replizieren. Studien haben gezeigt, dass eine frühzeitige Behandlung mit Tamiflu die Dauer der Symptome um bis zu einen Tag verkürzen kann, wenn es innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der Symptome eingenommen wird.

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff von Tamiflu ist Oseltamivirphosphat. Oseltamivir gehört zur Klasse der Neuraminidase-Hemmer und hat sich als wirksam gegen verschiedene Influenza-Viren, einschließlich Influenza A und B, erwiesen. Das Medikament wird in Form von Kapseln und Suspensionen angeboten und ist in unterschiedlichen Dosierungen erhältlich.

Dosierung

Die empfohlene Dosierung von Tamiflu kann je nach Altersgruppe, Gesundheitszustand und Schwere der Influenza variieren. Die Standarddosierung für Erwachsene beträgt in der Regel 75 mg zweimal täglich für fünf Tage zur Behandlung der Influenza. Zur prophylaktischen Anwendung wird eine Dosis von 75 mg einmal täglich empfohlen, die über einen Zeitraum von bis zu zehn Tagen eingenommen werden kann, insbesondere nach Kontakt mit einer infizierten Person.

Dosierung für Kinder

Die Dosierung für Kinder ist gewichtsbasiert und sollte von einem Arzt festgelegt werden. In der Regel beträgt die empfohlene Dosis für Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren 2 mg/kg Körpergewicht, maximal jedoch 75 mg pro Dosis. Die Behandlung sollte ebenfalls über fünf Tage erfolgen.

Anwendung von Tamiflu

Tamiflu sollte so früh wie möglich nach Auftreten der Symptome eingenommen werden, idealerweise innerhalb von 48 Stunden. Es kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden, jedoch kann die Einnahme mit Nahrung die Verträglichkeit erhöhen. Kapseln sollten im Ganzen geschluckt werden, während die Suspension gut geschüttelt werden sollte, um eine homogene Lösung zu gewährleisten.

Besondere Hinweise

Patienten mit Niereninsuffizienz benötigen möglicherweise eine Anpassung der Dosierung. Schwangere Frauen und stillende Mütter sollten die Anwendung von Tamiflu mit ihrem Arzt besprechen, um mögliche Risiken und Vorteile abzuwägen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen oder allergischen Reaktionen sollte die Einnahme sofort gestoppt und ein Arzt konsultiert werden.

Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (mg)
Kapseln 10 Kapseln 30 mg
Kapseln 10 Kapseln 75 mg
Suspension 60 ml 6 mg/ml

Handelsnamen

Handelsname Wirkstoff
Tamiflu Oseltamivir
Oseltamivir HEXAL Oseltamivir
Oscillococcinum Oseltamivir

Rezeptfreie Bestellung von Tamiflu über Online-Arzt-Services

In vielen Ländern ist es möglich, Tamiflu rezeptfrei zu bestellen, indem man ein Online-Rezept über einen Online-Arzt-Service erhält. Dies geschieht in der Regel durch eine Ferndiagnose, bei der der Patient einen Fragebogen ausfüllt und eventuell ein Online-Konsultation mit einem lizenzierten Arzt durchführt. Der Arzt bewertet die Symptome und entscheidet, ob Tamiflu eine geeignete Behandlung ist. Wenn dies der Fall ist, stellt der Arzt ein Rezept für das Medikament aus.

Der Prozess der Online-Bestellung

  1. Ausfüllen eines Fragebogens: Der Patient gibt Informationen zu seinen Symptomen, seiner Krankengeschichte und anderen relevanten Gesundheitsfragen an.
  2. Ärztliche Konsultation: Ein lizensierter Arzt bewertet die Informationen und entscheidet, ob eine Verschreibung gerechtfertigt ist.
  3. Rezeptausstellung: Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Tamiflu notwendig ist, wird ein Rezept ausgestellt.
  4. Bestellung des Medikaments: Der Patient kann das rezeptierte Medikament dann über eine Apotheke seiner Wahl bestellen.

Seriosität und Legalität

Die Nutzung von Online-Arzt-Services ist in vielen Ländern legal und unterliegt strengen Vorschriften, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Diese Services bieten eine praktische Möglichkeit, Medikamente zu erhalten, ohne persönlich einen Arzt aufsuchen zu müssen. Es ist wichtig, einen vertrauenswürdigen und lizenzierten Anbieter zu wählen, um sicherzustellen, dass die medizinische Beratung fachgerecht erfolgt und die Arzneimittel von hoher Qualität sind.

Fazit

Tamiflu 30mg ist ein wirksames Medikament zur Behandlung und Vorbeugung von Influenza. Mit dem richtigen Verständnis für die Wirkung, Dosierung und Anwendung kann es dazu beitragen, die Symptome der Grippe zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. Die Möglichkeit, Tamiflu rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, bietet eine bequeme und legale Alternative zur herkömmlichen Rezeptausstellung. Dennoch ist es wichtig, die Anwendung mit einem Arzt zu besprechen, um die beste Vorgehensweise für die individuelle Gesundheit zu finden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Tamiflu 30mg“