Paracetamol/Codein 500/10mg
48,50 €
Beschreibung
Einführung in Paracetamol/Codein 500/10mg
Paracetamol/Codein ist ein kombiniertes Schmerzmittel, das zur Behandlung von mäßigen bis starken Schmerzen eingesetzt wird. Die Wirkstoffe Paracetamol und Codein haben unterschiedliche Wirkmechanismen, die sich synergistisch ergänzen, um eine effektive Schmerzlindung zu bieten. Paracetamol ist ein nicht-opioides Analgetikum, während Codein ein opioides Schmerzmittel ist. Diese Kombination ermöglicht es, Schmerzen effektiv zu lindern, während die Nebenwirkungen der einzelnen Wirkstoffe minimiert werden.
Wirkstoffe
Paracetamol
Paracetamol, auch bekannt als Acetaminophen, ist ein weit verbreitetes Schmerzmittel, das zur Linderung von Schmerzen und zur Fiebersenkung eingesetzt wird. Es wirkt primär im zentralen Nervensystem, wo es die Synthese von Prostaglandinen hemmt, die für die Schmerzwahrnehmung und Fieber verantwortlich sind. Paracetamol hat eine gute Verträglichkeit und ist in der Regel bei richtiger Dosierung sicher.
Codein
Codein ist ein opioides Analgetikum, das aus Morphin abgeleitet wird. Es wirkt, indem es an die Opioidrezeptoren im Gehirn bindet und damit die Schmerzwahrnehmung reduziert. Codein hat eine schmerzlindernde Wirkung, ist jedoch auch mit einem Risiko für Abhängigkeit verbunden, wenn es über einen längeren Zeitraum missbraucht wird. Die Kombination von Codein mit Paracetamol erhöht die Wirksamkeit bei der Schmerzlinderung, während die Dosierung von Codein kontrolliert bleibt.
Wirkung
Die Kombination von Paracetamol und Codein wirkt auf unterschiedliche Weisen, um Schmerzen zu lindern. Paracetamol hemmt die Produktion von Prostaglandinen, während Codein die Schmerzwahrnehmung im Gehirn beeinflusst. Diese synergistische Wirkung ermöglicht eine effektive Schmerzlinderung bei verschiedenen Arten von Schmerzen, einschließlich postoperativer Schmerzen, Schmerzen bei Verletzungen und Schmerzen bei bestimmten chronischen Erkrankungen.
Dosierung
Die Dosierung von Paracetamol/Codein sollte individuell angepasst werden, basierend auf der Schwere der Schmerzen, dem Alter des Patienten und anderen gesundheitlichen Faktoren. Allgemeine Richtlinien zur Dosierung sind wie folgt:
– **Erwachsene**: 1-2 Tabletten (500 mg Paracetamol / 10 mg Codein) alle 4-6 Stunden nach Bedarf, jedoch nicht mehr als 8 Tabletten innerhalb von 24 Stunden.
– **Ältere Patienten**: Eine niedrigere Dosis kann empfohlen werden, da die Verträglichkeit von Codein beeinträchtigt sein kann.
– **Kinder**: Die Verwendung bei Kindern sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, da die Dosierung stark vom Gewicht und Alter abhängt.
Anwendung
Paracetamol/Codein sollte oral eingenommen werden, wobei die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Es wird empfohlen, das Medikament nicht auf nüchternen Magen einzunehmen, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Die Anwendung sollte immer gemäß den Anweisungen des Arztes oder den Hinweisen auf dem Beipackzettel erfolgen.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 10 Stück | 500/10 |
Tabletten | 20 Stück | 500/10 |
Tabletten | 50 Stück | 500/10 |
Handelsnamen von Paracetamol/Codein
Handelsname |
---|
Paracod |
Co-Dafalgan |
Panadeine |
Tylenol #3 |
Rezeptfreie Bestellung von Paracetamol/Codein
In vielen Ländern ist es möglich, Paracetamol/Codein rezeptfrei zu erwerben, indem man ein Online-Rezept über einen seriösen Online-Arzt-Service anfordert. Dieser Prozess ermöglicht es Patienten, das Medikament legal und bequem zu bestellen, ohne persönlich zu einer Arztpraxis gehen zu müssen.
Prozess der Online-Rezeptausstellung
1. **Online-Anmeldung**: Der Patient registriert sich auf der Website des Online-Arzt-Service und gibt grundlegende Informationen zu seiner Gesundheit und den aktuellen Beschwerden an.
2. **Anamnese**: Ein lizenzierter Arzt überprüft die angegebenen Informationen und stellt gegebenenfalls Fragen, um eine fundierte Entscheidung über die Verschreibung des Medikaments zu treffen.
3. **Rezeptausstellung**: Wenn der Arzt entscheidet, dass Paracetamol/Codein für die Beschwerden des Patienten geeignet ist, stellt er ein Rezept aus, das digital an die Apotheke übermittelt wird.
4. **Bestellung**: Der Patient kann das Medikament direkt in der Online-Apotheke bestellen und erhält es bequem nach Hause geliefert.
Seriosität und Legalität
Die Ausstellung eines Online-Rezepts durch einen lizenzierten Arzt ist ein legaler Prozess, der den gleichen medizinischen Standards entspricht wie eine persönliche Untersuchung. Online-Arzt-Services sind reguliert und müssen strenge Richtlinien einhalten, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass Patienten Zugang zu notwendigen Medikamenten haben, ohne den Aufwand eines persönlichen Arztbesuchs auf sich nehmen zu müssen.
Die Möglichkeit, Paracetamol/Codein rezeptfrei über einen Online-Service zu bestellen, bietet eine bequeme Lösung für Patienten, die an mäßigen bis starken Schmerzen leiden und eine schnelle Linderung suchen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.