Metoclopramide 1 mg/ml Lösung

48,70 

Artikelnummer: 3124_30520 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Metoclopramide

Metoclopramide ist ein weit verbreitetes Medikament, das häufig zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Prokinetika und hat eine wichtige Rolle in der Gastroenterologie. Diese detaillierte Beschreibung behandelt die Wirkungsweise, die Wirkstoffe, die Dosierung, die Anwendung sowie die verschiedenen Darreichungsformen und Handelsnamen von Metoclopramide.

Wirkung von Metoclopramide

Metoclopramide wirkt hauptsächlich durch die Blockade von Dopaminrezeptoren im zentralen Nervensystem. Dies führt zu einer Erhöhung der Motilität des Magen-Darm-Trakts und einer Beschleunigung der Magenentleerung. Darüber hinaus hat Metoclopramide auch eine Wirkung auf Serotoninrezeptoren, die zur Reduzierung von Übelkeit und Erbrechen beiträgt.

Pharmakodynamik

Die pharmakodynamischen Eigenschaften von Metoclopramide machen es zu einem effektiven Antiemetikum. Es fördert die Magenmotilität und reduziert gleichzeitig die Erregung des Brechzentrums im Gehirn. Diese duale Wirkung ist besonders vorteilhaft bei Patienten, die unter postoperativen Übelkeiten oder Übelkeit aufgrund von Chemotherapie leiden.

Pharmakokinetik

Nach der oralen Einnahme wird Metoclopramide schnell im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Plasmakonzentration wird in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Stunden nach der Einnahme erreicht. Die Bioverfügbarkeit beträgt etwa 80%. Metoclopramide wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, was bei Patienten mit Niereninsuffizienz beachtet werden muss.

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff von Metoclopramide ist Metoclopramid-Hydrochlorid. In der Lösung von 1 mg/ml ist dieser Wirkstoff in einer spezifischen Konzentration formuliert, um die gewünschte therapeutische Wirkung zu erzielen.

Dosierung von Metoclopramide

Die Dosierung von Metoclopramide hängt von der Indikation und dem Alter des Patienten ab. Es ist wichtig, die Anweisungen des behandelnden Arztes zu befolgen.

Erwachsene

Für Erwachsene beträgt die übliche Dosierung:
– **Akute Übelkeit und Erbrechen**: 10 mg 30 Minuten vor Chemotherapie oder postoperativ, maximal 3-mal täglich.
– **Gastroparese**: 10 mg 3-mal täglich, vor den Mahlzeiten.

Kinder

Die Dosierung für Kinder sollte vom Arzt festgelegt werden und basiert auf dem Gewicht des Kindes. In der Regel wird eine Dosis von 0,1 bis 0,15 mg/kg Körpergewicht empfohlen, maximal jedoch 10 mg pro Dosis.

Anwendung von Metoclopramide

Metoclopramide kann oral, intravenös oder intramuskulär verabreicht werden. Die Wahl der Verabreichungsform hängt von der klinischen Situation und der Dringlichkeit der Behandlung ab.

Orale Anwendung

Die orale Einnahme erfolgt in Form von Tabletten oder Lösung. Es ist ratsam, das Medikament 30 Minuten vor den Mahlzeiten einzunehmen, um die beste Wirkung zu erzielen.

Intravenöse und intramuskuläre Anwendung

Die intravenöse oder intramuskuläre Verabreichung erfolgt in der Regel in einem Krankenhaus, insbesondere bei akuten Situationen, in denen eine schnelle Wirkung erforderlich ist.

Darbietungsformen und Packungsgrößen

Die folgenden Tabellen zeigen die verfügbaren Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen von Metoclopramide.

Tabelle 1: Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis (mg/ml)
Metoclopramide Lösung 100 ml 1 mg/ml
Metoclopramide Tabletten 20 Stück 10 mg
Metoclopramide Injektionslösung 10 Ampullen 5 mg/2 ml

Handelsnamen von Metoclopramide

Die folgende Tabelle listet einige der gängigen Handelsnamen von Metoclopramide auf.

Tabelle 2: Handelsnamen

Handelsname
Paspertin
Metoclopramid-ratiopharm
Medikinet
Primperan
Reglan

Rezeptfreie Bestellung von Metoclopramide

In vielen Ländern ist es möglich, Metoclopramide rezeptfrei zu erwerben, indem man ein Online-Rezept über einen vertrauenswürdigen Online-Arzt-Service anfordert. Dieser Prozess bietet eine bequeme und legale Möglichkeit, das Medikament zu erhalten.

Wie funktioniert der Prozess?

1. **Online-Arzt-Service auswählen**: Wählen Sie einen seriösen Online-Arzt-Service, der eine Fernberatung anbietet.
2. **Fragebogen ausfüllen**: Füllen Sie einen medizinischen Fragebogen aus, der von einem lizenzierten Arzt überprüft wird.
3. **Ärztliche Beratung**: Der Arzt bewertet Ihre Angaben und entscheidet, ob Metoclopramide für Sie geeignet ist.
4. **Rezeptausstellung**: Bei Zustimmung wird ein Rezept ausgestellt, das Sie für den Kauf des Medikaments verwenden können.
5. **Medikament bestellen**: Nutzen Sie das Rezept, um Metoclopramide bei einer Apotheke zu bestellen, die Online-Bestellungen akzeptiert.

Seriös und legal

Dieser Prozess ist seriös und legal, da er von lizenzierten Ärzten überwacht wird und alle medizinischen Standards eingehalten werden. Die Fernberatung ermöglicht es, die Notwendigkeit des Medikaments zu bewerten, bevor es verschrieben wird, was eine verantwortungsvolle Nutzung fördert.

Zusammenfassung

Metoclopramide ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen. Dank seiner Wirkungsweise, die sowohl die Magenmotilität erhöht als auch das Brechzentrum im Gehirn beeinflusst, ist es eine wertvolle Option in der medizinischen Praxis. Die verschiedenen Darreichungsformen und die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, machen es für viele Patienten zugänglich. Es ist jedoch wichtig, die Dosierungsempfehlungen zu beachten und im Zweifelsfall professionelle medizinische Beratung einzuholen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Metoclopramide 1 mg/ml Lösung“