Loperamide 2mg
3,90 €
Beschreibung
Einleitung
Loperamid ist ein weit verbreitetes Medikament zur Behandlung von Durchfallerkrankungen. Es gehört zur Klasse der Antidiarrhoika und wirkt, indem es die Bewegung im Darm verlangsamt und somit die Flüssigkeitsaufnahme verbessert. Dieses Medikament ist sowohl in Apotheken als auch online erhältlich, häufig ohne Rezept. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, Dosierung, Anwendung und weitere relevante Aspekte von Loperamid umfassend beleuchten.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Der Hauptbestandteil von Loperamid ist der Wirkstoff Loperamidhydrochlorid. Dieser Wirkstoff beeinflusst die Opioidrezeptoren im Darm und reduziert die intestinale Motilität. Durch die Hemmung der peristaltischen Bewegung des Darms wird die Transitzeit des Nahrungsbreis verlängert, was zu einer besseren Wasser- und Elektrolytaufnahme führt. Dies trägt zur Reduzierung der Häufigkeit und Menge von Stuhlgang bei Durchfallerkrankungen bei.
Pharmakokinetik
Loperamid hat eine relativ hohe Bioverfügbarkeit, die jedoch durch den First-Pass-Effekt in der Leber reduziert wird. Die maximale Plasmakonzentration wird in der Regel nach etwa 2,5 Stunden erreicht. Die Halbwertszeit beträgt ungefähr 10,8 Stunden, was eine einmal tägliche Einnahme in der Regel ermöglicht.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Loperamid kann je nach Schweregrad der Erkrankung und dem Alter des Patienten variieren. Es ist wichtig, die richtige Dosierung einzuhalten, um Nebenwirkungen zu vermeiden und die Wirksamkeit zu maximieren.
Erwachsene
Für Erwachsene wird empfohlen, mit einer Anfangsdosis von 4 mg (zwei Tabletten) zu beginnen, gefolgt von 2 mg nach jedem unformierten Stuhlgang. Die maximale Tagesdosis sollte 16 mg nicht überschreiten. Bei länger anhaltenden Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Kinder
Die Dosierung für Kinder variiert je nach Alter:
- Für Kinder von 6 bis 8 Jahren: 2 mg als Anfangsdosis, gefolgt von 1 mg nach jedem unformierten Stuhl (maximal 6 mg pro Tag).
- Für Kinder von 9 bis 12 Jahren: 4 mg als Anfangsdosis, gefolgt von 2 mg nach jedem unformierten Stuhl (maximal 8 mg pro Tag).
- Für Kinder unter 6 Jahren wird die Anwendung nicht empfohlen, es sei denn, es liegt eine ärztliche Verordnung vor.
Darreichungsformen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 10 Stück | 2 mg |
Tabletten | 20 Stück | 2 mg |
Kapseln | 10 Stück | 2 mg |
Sirup | 100 ml | 1 mg/5 ml |
Handelsnamen
Handelsname |
---|
Imodium |
Reisebremse |
Loperamid-ratiopharm |
Loperamid AL |
Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Loperamid Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen:
- Verstopfung
- Magenbeschwerden
- Übelkeit
- Schwindel
- Selten: allergische Reaktionen
Es ist wichtig, bei starken Nebenwirkungen oder bei Anzeichen einer Überdosierung sofort einen Arzt aufzusuchen.
Besondere Hinweise
Loperamid sollte nicht bei bestimmten Erkrankungen angewendet werden, einschließlich:
- Akuter bakterieller Durchfall
- Colitis ulcerosa
- Schwangerschaft und Stillzeit (nach Rücksprache mit einem Arzt)
Patienten mit Lebererkrankungen sollten ebenfalls vorsichtig sein und die Dosierung gegebenenfalls anpassen. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente ist eine Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker ratsam.
Bestellung ohne Rezept
In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, ist Loperamid rezeptfrei erhältlich. Dies bedeutet, dass es in Apotheken und über Online-Arzt-Services ohne ein physisches Rezept bezogen werden kann. Online-Arzt-Services bieten eine schnelle und legale Möglichkeit, Loperamid zu erwerben, indem sie eine Ferndiagnose durchführen.
Prozess der Bestellung
Der Prozess zur Bestellung von Loperamid ohne Rezept über einen Online-Arzt-Service gestaltet sich folgendermaßen:
- Registrierung: Nutzer müssen sich auf der Website des Online-Arzt-Services registrieren.
- Fragebogen ausfüllen: Nach der Registrierung wird ein medizinischer Fragebogen zur Gesundheit des Nutzers bereitgestellt.
- Ärztliche Prüfung: Ein zugelassener Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob das Medikament verschrieben werden kann.
- Bestellung: Bei positiver Einschätzung kann das Medikament direkt bestellt werden.
- Lieferung: Das Medikament wird dann sicher und diskret an die angegebene Adresse geliefert.
Seriosität und Legalität
Die Nutzung eines Online-Arzt-Services ist legal, solange dieser von den zuständigen Behörden lizenziert und reguliert wird. Die ärztliche Prüfung gewährleistet, dass das Medikament nur an Personen ausgegeben wird, die es benötigen, und dass keine gesundheitlichen Risiken bestehen. Dies schützt die Nutzer und sorgt für einen verantwortungsvollen Umgang mit Medikamenten.
Fazit
Loperamid ist ein effektives und sicheres Medikament zur Behandlung von Durchfall, das in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich ist. Bei richtiger Anwendung und Dosierung kann es eine wertvolle Unterstützung bei der Linderung der Symptome bieten. Die Möglichkeit, Loperamid rezeptfrei über seriöse Online-Arzt-Services zu beziehen, macht es für viele Menschen einfacher, schnell die benötigte Hilfe zu erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.