Lixiana 30 mg

189,90 

Artikelnummer: 3445_31270 Kategorie:

Beschreibung

Beschreibung von Lixiana 30 mg

Lixiana ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den Wirkstoff Edoxaban enthält. Es gehört zur Klasse der direkten Faktor-Xa-Inhibitoren und wird hauptsächlich zur Behandlung und Vorbeugung von venösen Thromboembolien (VTE) sowie zur Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern eingesetzt. In dieser detaillierten Beschreibung werden die Wirkungsweise, die Dosierung, die Anwendung sowie weitere relevante Informationen zu Lixiana 30 mg umfassend behandelt.

Wirkstoff und Wirkungsweise

Was ist Edoxaban?

Edoxaban ist ein direkter Inhibitor des Faktor Xa, eines wichtigen Enzyms in der Gerinnungskaskade. Durch die Hemmung dieses Enzyms wird die Bildung von Fibrin und damit die Entstehung von Blutgerinnseln reduziert. Lixiana hat sich als effektiv erwiesen, um das Risiko von Thrombosen und Schlaganfällen zu verringern, insbesondere bei Patienten mit Vorhofflimmern.

Wirkmechanismus

Edoxaban wirkt, indem es spezifisch und reversibel an das aktive Zentrum des Faktor Xa bindet. Dies verhindert die Umwandlung von Prothrombin in Thrombin, einem weiteren entscheidenden Schritt in der Blutgerinnung. Durch die Hemmung von Faktor Xa wird die Bildung von Thromben, die zu schweren Komplikationen wie Schlaganfällen oder tiefen Venenthrombosen führen können, signifikant reduziert.

Indikationen

Lixiana wird zur Behandlung und Vorbeugung folgender Erkrankungen eingesetzt:

  • Akute tiefe Venenthrombose (TVT)
  • Akute Lungenembolie (LE)
  • Vorbeugung von wiederkehrenden TVT und LE
  • Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern

Dosierung und Anwendung

Empfohlene Dosierung

Die empfohlene Dosierung von Lixiana kann je nach Indikation und individuellen Patientenfaktoren variieren. Für die gängigsten Anwendungen gelten folgende Dosierungsempfehlungen:

  • Zur Behandlung von TVT und LE: Die empfohlene Dosis beträgt 60 mg einmal täglich. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance 15-50 ml/min) kann die Dosis auf 30 mg einmal täglich reduziert werden.
  • Zur Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern: Die empfohlene Dosis beträgt 60 mg einmal täglich, kann jedoch auf 30 mg reduziert werden, wenn der Patient zusätzliche Risikofaktoren aufweist.

Anwendungshinweise

Lixiana kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Es ist wichtig, die Tabletten ganz mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken. Patienten sollten die Dosis nicht eigenmächtig ändern und die Einnahme nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt absetzen.

Besondere Patientengruppen

Bei bestimmten Patientengruppen, wie älteren Menschen oder Patienten mit Niereninsuffizienz, kann eine Anpassung der Dosis erforderlich sein. Eine sorgfältige Überwachung ist in diesen Fällen besonders wichtig.

Nebenwirkungen

Wie bei allen Medikamenten können auch bei Lixiana Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Hämorrhagische Ereignisse (z.B. Blutungen)
  • Übelkeit
  • Bauchschmerzen
  • Schwindel

In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen wie anaphylaktische Reaktionen auftreten. Patienten sollten sich sofort an einen Arzt wenden, wenn sie Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion bemerken, wie z.B. Atemnot, Schwellungen im Gesicht oder Hautausschlag.

Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen

Darreichungsform Packungsgrößen Dosierung (mg)
Tabletten 30 mg (30 Stück) 30
Tabletten 60 mg (30 Stück) 60

Tabelle der Handelsnamen

Handelsname Wirkstoff
Lixiana Edoxaban
Edoxaban Sandoz Edoxaban
Edoxaban Teva Edoxaban

Erwerb von Lixiana ohne Rezept

In vielen Ländern ist es möglich, Lixiana rezeptfrei zu erwerben, indem ein Online-Rezept über einen seriösen Online-Arzt-Service angefordert wird. Dies bietet eine bequeme Möglichkeit, das Medikament zu beziehen, ohne dass ein persönlicher Arztbesuch erforderlich ist.

Wie funktioniert der Prozess?

1. **Online-Diagnose:** Patienten füllen einen medizinischen Fragebogen auf der Website des Online-Arzt-Services aus. Dies umfasst Fragen zu ihrer medizinischen Vorgeschichte, aktuellen Symptomen und anderen relevanten Informationen.

2. **Ärztliche Prüfung:** Ein lizenzierter Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob das Medikament für den Patienten geeignet ist. Bei geeigneten Voraussetzungen wird ein Rezept ausgestellt.

3. **Medikamentenbestellung:** Nach der Ausstellung des Rezepts kann der Patient das Medikament direkt über die Plattform bestellen. Die Lieferung erfolgt in der Regel diskret und schnell.

Warum ist dieser Prozess seriös und legal?

Der Erwerb von Lixiana über einen Online-Arzt-Service ist legal, solange der Service durch lizensierte Ärzte betrieben wird und die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes eingehalten werden. Diese Services bieten eine wertvolle Alternative für Patienten, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, einen Termin bei einem Arzt zu vereinbaren, oder die in ländlichen Gebieten leben. Die ärztliche Überprüfung der Gesundheitsdaten gewährleistet, dass das Medikament sicher und angemessen verschrieben wird.

Zusammengefasst ist Lixiana 30 mg ein wichtiges Medikament zur Behandlung und Vorbeugung von thromboembolischen Erkrankungen. Die korrekte Anwendung und die Beachtung der Dosierungsanweisungen sind entscheidend für die Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie. Patienten sollten sich stets an ihren Arzt oder Apotheker wenden, wenn sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich ihrer Medikation haben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lixiana 30 mg“