Galantamin 8 mg

53,60 

Artikelnummer: 3734_34857 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung zu Galantamin 8 mg

Galantamin ist ein Medikament, das zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen von Demenz eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Acetylcholinesterase-Hemmer, die die Verfügbarkeit des Neurotransmitters Acetylcholin im Gehirn erhöhen. Diese Erhöhung kann helfen, die kognitiven Funktionen bei Patienten mit leichter bis mäßiger Alzheimer-Demenz zu verbessern. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, Anwendung, Dosierung, Nebenwirkungen und weitere wichtige Informationen zu Galantamin 8 mg ausführlich erläutern.

Wirkstoffe und Wirkprinzip

Wirkstoff und chemische Struktur

Der Hauptbestandteil von Galantamin ist Galantamin hydrobromid. Chemisch gesehen handelt es sich um ein Alkaloid, das ursprünglich aus Pflanzen der Familie der Amaryllisgewächse gewonnen wurde. Seine Struktur ermöglicht es ihm, spezifisch die Acetylcholinesterase zu hemmen, ein Enzym, das Acetylcholin im synaptischen Spalt abbaut.

Wirkungsweise

Galantamin wirkt, indem es die Aktivität der Acetylcholinesterase hemmt. Dadurch steigt die Konzentration von Acetylcholin im Gehirn, was zu einer verbesserten Signalübertragung zwischen den Nervenzellen führt. Diese erhöhte Verfügbarkeit von Acetylcholin kann die Gedächtnisleistung und das Lernen unterstützen, was besonders wichtig für Patienten mit Demenz ist.

Anwendung von Galantamin 8 mg

Galantamin ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten und Lösungen. Die Anwendung erfolgt in der Regel oral und sollte gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes erfolgen.

Indikationen

Galantamin wird hauptsächlich zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz eingesetzt. Es kann auch bei anderen Arten von demenziellen Erkrankungen eingesetzt werden, bei denen eine Beeinträchtigung der kognitiven Funktionen vorliegt.

Dosierung

Die empfohlene Dosierung von Galantamin variiert je nach Schweregrad der Erkrankung und individuellen Faktoren des Patienten. Die allgemeine Dosierung für Galantamin 8 mg ist wie folgt:

– **Beginn der Behandlung**: In der Regel wird die Behandlung mit einer niedrigen Dosis begonnen, um die Verträglichkeit zu überprüfen. Eine übliche Anfangsdosis beträgt 4 mg einmal täglich.
– **Erhöhung der Dosis**: Nach mindestens vier Wochen kann die Dosis auf 8 mg einmal täglich erhöht werden, je nach Verträglichkeit und ärztlicher Empfehlung.
– **Maximale Dosis**: In einigen Fällen kann die Dosis auf bis zu 12 mg pro Tag erhöht werden, jedoch nicht ohne ärztliche Aufsicht.

Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis (mg)
Tabletten 28 Tabletten 8 mg
Retardtabletten 30 Tabletten 12 mg
Orale Lösung 100 ml 1 mg/ml

Handelsnamen von Galantamin

Handelsname Wirkstoff
Reminyl Galantamin
Galantamin Actavis Galantamin
Galantamin ratiopharm Galantamin

Nebenwirkungen

Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Galantamin Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

– Übelkeit und Erbrechen
– Durchfall
– Schwindel
– Müdigkeit
– Kopfschmerzen

In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, wie z. B. Herzrhythmusstörungen oder allergische Reaktionen. Patienten sollten ihren Arzt informieren, wenn sie ungewöhnliche Symptome bemerken.

Rezeptfreier Erwerb von Galantamin

In vielen Ländern ist Galantamin verschreibungspflichtig, was bedeutet, dass eine ärztliche Verordnung notwendig ist, um das Medikament zu erhalten. Allerdings gibt es auch Möglichkeiten, Galantamin legal „ohne Rezept“ zu erwerben, insbesondere durch Online-Rezeptdienste.

Online-Rezeptdienste

Online-Rezeptdienste bieten Patienten die Möglichkeit, eine Ferndiagnose durch einen qualifizierten Arzt zu erhalten. Der Prozess funktioniert in der Regel wie folgt:

1. **Registrierung**: Der Patient registriert sich auf der Webseite des Online-Arzt-Service.
2. **Fragebogen**: Der Patient füllt einen detaillierten medizinischen Fragebogen aus, der relevante Informationen zu seiner Gesundheit und Symptomen enthält.
3. **Ärztliche Prüfung**: Ein lizenzierter Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob das Medikament für den Patienten geeignet ist.
4. **Rezeptausstellung**: Bei positiver Beurteilung wird ein Rezept ausgestellt, das dann in einer Apotheke eingelöst werden kann.
5. **Erhalt des Medikaments**: Der Patient kann das Medikament entweder in der Apotheke abholen oder es sich nach Hause liefern lassen.

Seriosität und rechtliche Aspekte

Der Einsatz von Online-Rezeptdiensten ist in vielen Ländern legal, solange diese von lizenzierten Ärzten betrieben werden und die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Patienten sollten sicherstellen, dass der Dienst, den sie wählen, seriös ist und über die notwendigen Lizenzen verfügt.

Die Möglichkeit, Galantamin rezeptfrei zu beziehen, bietet eine bequeme Lösung für Patienten, die schnell und unkompliziert Zugang zu ihrer Medikation benötigen. Es ist jedoch wichtig, dass Patienten sich der Risiken bewusst sind und sicherstellen, dass sie die Medikamente nur nach ärztlicher Empfehlung einnehmen.

Fazit

Galantamin 8 mg ist ein wichtiges Medikament zur Behandlung von Alzheimer-Demenz und anderen demenziellen Erkrankungen. Durch seine Wirkungsweise als Acetylcholinesterase-Hemmer kann es die kognitiven Funktionen verbessern. Die Anwendung sollte stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um die bestmögliche Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Der rezeptfreie Erwerb über Online-Rezeptdienste bietet eine praktische Möglichkeit für Patienten, die Medikation zu erhalten, solange dies in einem seriösen und gesetzlich geregelten Rahmen geschieht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Galantamin 8 mg“