Eliquis 5 mg
125,80 €
Beschreibung
EinfĂĽhrung in Eliquis 5 mg
Eliquis ist ein Antikoagulans, das zur Verhinderung von Thrombosen und Embolien eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Apixaban, der eine wichtige Rolle in der modernen Pharmakotherapie spielt. Eliquis gehört zur Gruppe der direkten oralen Antikoagulanzien (DOAKs) und wird häufig bei Patienten mit Vorhofflimmern sowie zur Behandlung und Vorbeugung von tiefen Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien eingesetzt.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Apixaban
Der Hauptbestandteil von Eliquis ist Apixaban, ein selektiver Inhibitor des Faktors Xa, einem SchlĂĽsselenzym in der Gerinnungskaskade. Durch die Hemmung dieses Faktors wird die Bildung von Fibrin, einem wichtigen Bestandteil von Blutgerinnseln, reduziert. Dies fĂĽhrt zu einer verringerten Thrombusbildung und somit zu einer geringeren Wahrscheinlichkeit von thromboembolischen Ereignissen.
Wirkmechanismus
Apixaban wirkt, indem es die Aktivität des Faktors Xa hemmt, sowohl in seiner freien als auch in seiner gebundenen Form. Dies führt zu einer Hemmung der Thrombinbildung und verringert somit die Gerinnungsneigung des Blutes. Im Gegensatz zu Vitamin-K-Antagonisten wie Warfarin ist Eliquis nicht von der Nahrungsaufnahme oder anderen Medikamenten abhängig, was die Anwendung erheblich vereinfacht.
Anwendungsgebiete
Eliquis wird zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener thromboembolischer Erkrankungen eingesetzt. Zu den Hauptanwendungsgebieten gehören:
Vorhofflimmern
Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern haben ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle aufgrund von Blutgerinnseln, die sich im Herzen bilden können. Eliquis wird verschrieben, um dieses Risiko zu minimieren.
Tiefe Venenthrombose (TVT)
Eliquis wird auch zur Behandlung von tiefen Venenthrombosen eingesetzt, die oft nach längeren Aufenthalten in einer Immobilität entstehen. Die Einnahme von Eliquis kann helfen, die Bildung neuer Thrombosen zu verhindern.
Lungenembolie
Zusätzlich wird Eliquis zur Behandlung von Lungenembolien eingesetzt, die durch Blutgerinnsel in der Lunge verursacht werden. Dies kann lebensbedrohlich sein, daher ist eine schnelle und effektive Behandlung essenziell.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Eliquis kann je nach Indikation, Alter, Gewicht und Nierenfunktion des Patienten variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen des behandelnden Arztes genau zu befolgen.
Standarddosierung
Für die meisten Erwachsenen beträgt die empfohlene Dosis 5 mg zweimal täglich. Bei bestimmten Risikofaktoren, wie niedrigem Körpergewicht oder eingeschränkter Nierenfunktion, kann die Dosis auf 2,5 mg zweimal täglich reduziert werden.
Einnahmehinweise
Eliquis sollte unzerkaut mit Wasser eingenommen werden. Es kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden, was die Anwendung vereinfacht. Patienten sollten darauf achten, die Einnahme nicht auszulassen, da dies das Risiko für thromboembolische Ereignisse erhöhen kann.
UnerwĂĽnschte Wirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Eliquis unerwünschte Wirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
– Blutungen (z. B. Nasenbluten, Blut im Urin oder Stuhl)
– Ăśbelkeit
– Anämie
– Hautausschläge
In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenden Blutungen kommen, die sofortige medizinische Aufmerksamkeit erfordern.
Tabelle der Darreichungsformen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 28 | 5 |
Tabletten | 56 | 5 |
Tabletten | 100 | 5 |
Tabelle der Handelsnamen
Handelsname | Wirkstoff |
---|---|
Eliquis | Apixaban |
Apixaban Accord | Apixaban |
Apixaban Mylan | Apixaban |
Apixaban Sandoz | Apixaban |
Rezeptfreie Bestellung von Eliquis
In vielen Ländern ist es möglich, Eliquis rezeptfrei zu beziehen, indem man ein Online-Rezept von einem lizenzierten Online-Arzt-Service erhält. Dieser Prozess ist sowohl legal als auch seriös, da er strengen Richtlinien und Vorschriften unterliegt.
Wie funktioniert der Prozess?
Um Eliquis rezeptfrei zu bestellen, müssen Sie zunächst eine Online-Konsultation bei einem zertifizierten Arzt oder einem Online-Arzt-Service durchführen. Dies geschieht in der Regel durch einen Fragebogen, in dem Ihre medizinische Vorgeschichte, aktuelle Beschwerden und andere relevante Informationen abgefragt werden.
Nach der Analyse Ihrer Angaben wird der Arzt entscheiden, ob Eliquis für Sie geeignet ist. Wenn dies der Fall ist, wird ein Rezept ausgestellt, das Sie dann in einer Apotheke oder online einlösen können. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, das Medikament schnell und bequem zu erhalten, ohne in eine Arztpraxis gehen zu müssen.
Warum ist es seriös und legal?
Die Ausstellung von Rezepten durch Online-Ärzte erfolgt unter strengen gesetzlichen Vorgaben. Die Ärzte sind lizenziert und müssen sicherstellen, dass die Verschreibung von Medikamenten auf einer fundierten medizinischen Bewertung basiert. Außerdem sind viele Online-Arzt-Services anerkannte und vertrauenswürdige Plattformen, die die Sicherheit und Privatsphäre der Patienten gewährleisten.
Durch diesen modernen Ansatz wird der Zugang zu wichtigen Medikamenten wie Eliquis erleichtert, insbesondere für Personen, die aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten haben, einen traditionellen Arzttermin wahrzunehmen. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass der Online-Service seriös ist und die entsprechenden Zertifikate und Lizenzen besitzt.
Fazit
Eliquis 5 mg ist ein wichtiges Medikament zur Prävention und Behandlung von thromboembolischen Erkrankungen. Mit seinem Wirkstoff Apixaban bietet es eine effektive und sichere Möglichkeit, das Risiko von Blutgerinnseln zu minimieren. Die einfache Anwendung und die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, machen Eliquis zu einer wertvollen Option für viele Patienten. Es ist jedoch entscheidend, die Anweisungen des Arztes zu befolgen und bei Fragen oder Bedenken immer Rücksprache zu halten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.