Eliquis 2.5 mg

186,50 

Artikelnummer: 3444_31267 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Eliquis 2.5 mg

Eliquis ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Gruppe der Antikoagulanzien gehört. Es wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von thromboembolischen Erkrankungen eingesetzt. Die Hauptindikation von Eliquis ist die Reduktion des Schlaganfallrisikos bei Patienten mit Vorhofflimmern sowie die Behandlung von tiefen Venenthrombosen (DVT) und Lungenembolien (PE).

Wirkstoffe und Wirkmechanismus

Aktiver Wirkstoff

Der aktive Wirkstoff in Eliquis ist Apixaban. Apixaban wirkt als direkter Faktor-Xa-Inhibitor und hemmt die Aktivität dieses Enzyms, das eine zentrale Rolle in der Gerinnungskaskade spielt. Durch die Hemmung von Faktor Xa wird die Umwandlung von Prothrombin in Thrombin blockiert, was zu einer verminderten Bildung von Fibrin und somit zu einer Hemmung der Blutgerinnung führt.

Wirkmechanismus

Apixaban verhindert die Bildung von Blutgerinnseln und reduziert das Risiko von thromboembolischen Ereignissen. Dies ist besonders wichtig bei Patienten mit Vorhofflimmern, da diese ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle haben. Die Wirkung von Eliquis setzt schnell ein, und die Halbwertszeit beträgt etwa 12 Stunden, was eine zweimal tägliche Einnahme erforderlich macht.

Dosierung und Anwendung

Empfohlene Dosierung

Die empfohlene Dosis von Eliquis beträgt in der Regel 2,5 mg zweimal täglich. In bestimmten Situationen, wie zum Beispiel bei Patienten mit einem erhöhten Risiko für Blutungen oder bei älteren Patienten, kann die Dosis angepasst werden. Es ist wichtig, die Dosierung immer unter Anleitung eines Arztes vorzunehmen.

Anwendungshinweise

Eliquis kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Bei einer vergessenen Dosis sollte diese so schnell wie möglich eingenommen werden, es sei denn, die nächste Dosis steht bereits kurz bevor. In diesem Fall sollte die vergessene Dosis ausgelassen werden. Die Einnahme von Eliquis sollte niemals abrupt abgebrochen werden, ohne Rücksprache mit einem Arzt.

Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen

Darreichungsform Packungsgrößen Dosierungen (mg)
Tabletten 10, 20, 30, 60, 90 Stück 2.5 mg, 5 mg

Handelsnamen von Eliquis

Handelsname
Eliquis

Rezeptfreie Bestellung von Eliquis

Eliquis ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das traditionell nur mit einem Rezept erhältlich ist. Allerdings gibt es mittlerweile die Möglichkeit, Eliquis legal „ohne Rezept“ oder „rezeptfrei“ über Online-Arzt-Services zu bestellen. Dies erfolgt durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes, welches auf einer Ferndiagnose basiert.

Wie funktioniert der Prozess?

Der Prozess zur Bestellung von Eliquis ohne Rezept beginnt in der Regel mit einer Online-Konsultation bei einem lizenzierten Arzt. Der Patient füllt einen Fragebogen aus, in dem Gesundheitsinformationen und Symptome angegeben werden. Basierend auf diesen Informationen kann der Arzt eine Ferndiagnose stellen und entscheiden, ob Eliquis für den Patienten geeignet ist.

Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Eliquis verschrieben werden kann, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses Rezept wird dann an eine Apotheke gesendet, die mit dem Online-Arzt-Service zusammenarbeitet. Der Patient erhält das Medikament direkt nach Hause geliefert oder kann es in der Apotheke abholen.

Warum ist dieser Prozess seriös und legal?

Die Nutzung von Online-Arzt-Services zur Verschreibung von Medikamenten ist in vielen Ländern legal, sofern sie den geltenden Vorschriften entsprechen. Diese Dienste arbeiten nur mit lizenzierten Ärzten, die die nötige Ausbildung und Zulassung haben, um Diagnosen zu stellen und Rezepte auszustellen. Außerdem wird der gesamte Prozess durch Datenschutzrichtlinien geregelt, um die Vertraulichkeit der Patientendaten zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Eliquis ein effektives Medikament zur Vorbeugung und Behandlung thromboembolischer Erkrankungen ist. Durch die Möglichkeit, das Medikament legal „ohne Rezept“ zu beziehen, wird der Zugang für Patienten erleichtert, die eine Behandlung benötigen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Eliquis 2.5 mg“