Co-Diovan 80 mg/12.5 mg
91,80 €
Beschreibung
Einleitung
Co-Diovan ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt wird. Es kombiniert zwei Wirkstoffe, Valsartan und Hydrochlorothiazid, um die Blutdruckregulation zu unterstützen. In diesem Artikel werden wir die Wirkung, die Wirkstoffe, die Dosierung und Anwendung sowie andere relevante Aspekte von Co-Diovan detailliert beleuchten.
Wirkstoffe
Co-Diovan enthält zwei aktive Wirkstoffe:
Valsartan
Valsartan gehört zur Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten. Es wirkt, indem es die Wirkung des Hormons Angiotensin II blockiert, das die Blutgefäße verengt und somit den Blutdruck erhöht. Durch die Hemmung von Angiotensin II entspannen sich die Blutgefäße, was zu einer Senkung des Blutdrucks führt.
Hydrochlorothiazid
Hydrochlorothiazid ist ein Thiazid-Diuretikum, das die Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten über die Nieren fördert. Es hilft, die Blutmenge zu verringern, wodurch der Blutdruck zusätzlich gesenkt wird. Hydrochlorothiazid kann auch die Wirkung von Valsartan unterstützen und so eine synergistische Wirkung erzielen.
Wirkung
Die Kombination von Valsartan und Hydrochlorothiazid in Co-Diovan führt zu einer effektiven Blutdrucksenkung. Die beiden Wirkstoffe ergänzen sich in ihrer Wirkung, wodurch eine bessere Kontrolle des Blutdrucks erreicht wird als bei der Anwendung eines einzelnen Wirkstoffs. Co-Diovan wird häufig bei Patienten eingesetzt, die auf eine Monotherapie nicht ausreichend ansprechen oder bei denen die Kombinationstherapie sinnvoll ist.
Dosierung
Die Dosierung von Co-Diovan kann je nach individuellem Bedarf und der Schwere der Hypertonie variieren. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen des Arztes zu befolgen und die Einnahme nicht eigenmächtig zu ändern.
Empfohlene Dosierung
Die übliche Anfangsdosis von Co-Diovan beträgt 80 mg Valsartan und 12,5 mg Hydrochlorothiazid einmal täglich. Bei Bedarf kann die Dosis auf 160 mg Valsartan und 12,5 mg Hydrochlorothiazid erhöht werden. In einigen Fällen kann auch eine maximale Dosis von 320 mg Valsartan und 25 mg Hydrochlorothiazid erforderlich sein.
Einnahmehinweise
Co-Diovan sollte einmal täglich zur gleichen Zeit eingenommen werden, um eine gleichmäßige Wirkung zu gewährleisten. Es kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, jedoch sollte es mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden.
Anwendung
Co-Diovan wird zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Es kann sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit anderen antihypertensiven Medikamenten angewendet werden. Die regelmäßige Einnahme von Co-Diovan hilft, den Blutdruck zu kontrollieren und das Risiko von kardiovaskulären Erkrankungen zu reduzieren.
Besondere Hinweise zur Anwendung
Bei älteren Patienten oder Patienten mit speziellen Erkrankungen wie Nieren- oder Leberfunktionsstörungen ist besondere Vorsicht geboten. In solchen Fällen ist es ratsam, vor der Einnahme von Co-Diovan einen Arzt zu konsultieren.
Wechselwirkungen
Es ist wichtig, den Arzt über alle anderen Medikamente zu informieren, die eingenommen werden, da Co-Diovan mit bestimmten Arzneimitteln Wechselwirkungen haben kann. Besonders bei der Einnahme von nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) oder anderen blutdrucksenkenden Medikamenten sollte Vorsicht geboten sein.
Darreichungsformen und Packungsgrößen
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verfügbaren Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen von Co-Diovan:
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 30 Stück | 80/12,5 |
Tabletten | 30 Stück | 160/12,5 |
Tabletten | 30 Stück | 160/25 |
Weitere Handelsnamen
Co-Diovan ist unter verschiedenen Handelsnamen erhältlich. Die folgende Tabelle listet diese auf:
Handelsname |
---|
Co-Diovan |
Diovan HCT |
Valsartan/Hydrochlorothiazid |
Online-Rezept: Legal und rezeptfrei bestellen
In der heutigen Zeit gibt es die Möglichkeit, Co-Diovan legal und rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu bestellen. Dieser Prozess ermöglicht es Patienten, eine ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen, ohne persönlich in eine Arztpraxis gehen zu müssen.
Wie der Prozess funktioniert
Der Ablauf ist in der Regel folgendermaßen gestaltet:
1. **Online-Anmeldung**: Patienten registrieren sich auf der Website eines seriösen Online-Arzt-Services.
2. **Anamnese**: Nach der Anmeldung füllen die Patienten einen Fragebogen aus, der Informationen zu ihrer medizinischen Vorgeschichte, aktuellen Symptomen und bestehenden Erkrankungen abfragt.
3. **Ärztliche Prüfung**: Ein zugelassener Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob eine Verschreibung von Co-Diovan gerechtfertigt ist.
4. **Rezeptausstellung**: Bei positiver Entscheidung wird ein Rezept ausgestellt, das dem Patienten elektronisch zugestellt wird.
5. **Medikamentenbestellung**: Der Patient kann das Rezept nutzen, um Co-Diovan bei einer angeschlossenen Apotheke zu bestellen.
Warum es seriös und legal ist
Die Bestellung von Medikamenten über Online-Arzt-Services ist legal, solange die Plattformen die erforderlichen gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Die Konsultation erfolgt durch qualifizierte Ärzte, die sicherstellen, dass die Verschreibung gerechtfertigt ist. Dies gewährleistet, dass Patienten nicht nur Zugang zu Medikamenten haben, sondern auch eine medizinische Betreuung erhalten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Darüber hinaus ist der gesamte Prozess so gestaltet, dass die Privatsphäre der Patienten gewahrt bleibt und eine sichere Kommunikation zwischen Arzt und Patient gewährleistet ist. Durch die Online-Audio- oder Video-Sprechstunden wird zudem eine persönliche Beratung ermöglicht, die dem persönlichen Arztbesuch in vielen Aspekten gleichwertig ist.
Fazit
Co-Diovan ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck, das auf der Kombination von Valsartan und Hydrochlorothiazid basiert. Es bietet eine zuverlässige Möglichkeit, den Blutdruck zu regulieren und somit das Risiko von kardiovaskulären Erkrankungen zu senken. Die Möglichkeit, das Medikament über Online-Rezept-Services rezeptfrei zu erhalten, stellt eine zeitgemäße und praktische Lösung für viele Patienten dar. Bei Fragen zur Anwendung oder zur individuellen Dosierung sollte stets ein Arzt konsultiert werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.