Candesartan 4mg

23,60 

Artikelnummer: 2613_27877 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Candesartan

Candesartan ist ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker (ARBs), die eine zentrale Rolle im Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) spielen. Diese Medikamentengruppe hilft dabei, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Candesartan wird auch zur Behandlung von Herzinsuffizienz eingesetzt und kann in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Mitteln verabreicht werden.

Wirkstoff und Wirkweise

Wirkstoff

Der aktive Wirkstoff in Candesartan ist Candesartan Cilexetil. Es handelt sich um ein Prodrug, das im Körper in die aktive Form Candesartan umgewandelt wird. Diese Umwandlung erfolgt nach der oralen Einnahme und ermöglicht eine effiziente Wirkung im Körper.

Wirkmechanismus

Candesartan blockiert die Angiotensin-II-Rezeptoren, die für die Verengung der Blutgefäße verantwortlich sind. Angiotensin II ist ein Hormon, das die Blutgefäße verengt und somit den Blutdruck erhöht. Durch die Blockade dieser Rezeptoren entspannen sich die Blutgefäße, der Blutdruck sinkt und das Herz wird entlastet. Zudem senkt Candesartan die Aldosteronproduktion, was zu einer Verringerung der Natrium- und Wasserretention führt.

Dosierung und Anwendung

Empfohlene Dosierung

Die empfohlene Anfangsdosis von Candesartan für Erwachsene liegt in der Regel bei 8 mg einmal täglich. Je nach individuellem Ansprechen und Blutdruckwerten kann die Dosis auf bis zu 32 mg täglich erhöht werden. Bei älteren Patienten oder solchen mit eingeschränkter Nierenfunktion kann eine niedrigere Anfangsdosis von 4 mg empfohlen werden.

Einnahmehinweise

Candesartan sollte einmal täglich zu einer festen Zeit eingenommen werden, um einen gleichmäßigen Blutspiegel des Medikaments im Körper zu gewährleisten. Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden und sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Bei vergessener Einnahme sollte die Dosis nicht verdoppelt werden, sondern die nächste Dosis zur gewohnten Zeit eingenommen werden.

Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis (mg)
Tabletten 28 4
Tabletten 28 8
Tabletten 28 16
Tabletten 28 32

Handelsnamen von Candesartan

Handelsname Wirkstoff
Atacand Candesartan Cilexetil
Atacand Plus Candesartan Cilexetil und Hydrochlorothiazid
Blopress Candesartan Cilexetil
Amias Candesartan Cilexetil

Indikationen

Candesartan wird hauptsächlich zur Behandlung von essentiellem Bluthochdruck bei Erwachsenen eingesetzt. Es kann auch zur Behandlung von Herzinsuffizienz bei Patienten verwendet werden, die bereits mit anderen Therapien behandelt werden. Die Anwendung erfolgt häufig in Kombination mit Diuretika oder anderen blutdrucksenkenden Medikamenten, um die therapeutische Wirkung zu optimieren.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Kontraindikationen

Candesartan darf nicht eingenommen werden bei:

  • Überempfindlichkeit gegen Candesartan oder andere Bestandteile des Medikaments.
  • Schwangerschaft und Stillzeit, da Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker in diesen Phasen kontraindiziert sind.
  • Schwere Niereninsuffizienz oder Dialyse.
  • Biliäre Obstruktion oder andere Erkrankungen der Gallenwege.

Vorsichtsmaßnahmen

Vor der Einnahme von Candesartan sollte der Arzt über bestehende Vorerkrankungen informiert werden, insbesondere über:

  • Lebererkrankungen
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Diabetes mellitus
  • Hyperkaliämie (erhöhter Kaliumspiegel im Blut)

Es ist wichtig, während der Behandlung regelmäßig den Blutdruck sowie die Nierenfunktion zu überwachen.

Nebenwirkungen

Wie bei jedem Medikament können auch bei Candesartan Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Schwindel oder Benommenheit
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Übelkeit
  • Hyperkaliämie

In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen, schwere Hautreaktionen oder eine Verschlechterung der Nierenfunktion auftreten. Bei Auftreten ungewöhnlicher Symptome sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Rezeptfreier Erwerb von Candesartan

In vielen Ländern ist Candesartan ein rezeptpflichtiges Medikament. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Candesartan legal und rezeptfrei zu erwerben, insbesondere durch die Nutzung von Online-Arzt-Services. Diese Dienste bieten die Möglichkeit, eine Ferndiagnose durchzuführen und ein Online-Rezept auszustellen.

Wie funktioniert der Prozess?

Der Prozess zur Beschaffung von Candesartan ohne Rezept über einen Online-Arzt-Service umfasst mehrere Schritte:

1. **Registrierung**: Nutzer müssen sich bei einem seriösen Online-Arzt-Service registrieren.
2. **Anamnese**: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, der von einem lizenzierten Arzt geprüft wird. Dabei werden Informationen zu bestehenden Erkrankungen, Allergien und aktuellen Medikation erfragt.
3. **Ärztliche Konsultation**: Ein Arzt analysiert die bereitgestellten Informationen und entscheidet, ob Candesartan für den Patienten geeignet ist. Bei Bedarf können weitere Informationen angefordert werden.
4. **Rezeptausstellung**: Wenn der Arzt die Verschreibung für angemessen hält, wird ein Rezept ausgestellt, das der Patient erhält.
5. **Medikamentenbestellung**: Mit dem Rezept kann der Patient Candesartan über die Partnerapotheke des Online-Arzt-Services bestellen, wobei die Lieferung direkt nach Hause erfolgt.

Seriosität und Legalität

Die Nutzung solcher Online-Dienste ist legal, solange sie von lizenzierten Ärzten und Apotheken betrieben werden. Diese Dienste gewährleisten die medizinische Betreuung und die ordnungsgemäße Verschreibung von Medikamenten, was die Sicherheit der Patienten erhöht. Es ist wichtig, nur vertrauenswürdige Plattformen zu nutzen, die sich an die geltenden Gesundheitsrichtlinien halten.

Fazit

Candesartan ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Mit seiner Wirkweise als Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker bietet es Patienten eine wichtige therapeutische Option. Die korrekte Dosierung und regelmäßige ärztliche Überwachung sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Durch die Möglichkeit, Candesartan rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, wird der Zugang zu dieser Therapieform erleichtert, wobei die Sicherheit und Legalität stets gewährleistet sind.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Candesartan 4mg“