Atenolol 50mg
35,80 €
Beschreibung
Einführung in Atenolol
Atenolol ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie), Angina pectoris und zur Vorbeugung von Herzinfarkten eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Betablocker, die die Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin im Körper blockieren, was zu einer Verringerung der Herzfrequenz und des Blutdrucks führt. Atenolol ist eines der am häufigsten verschriebenen Medikamente in dieser Klasse und hat sich als wirksam und sicher erwiesen.
Wirkstoffe und Wirkungsweise
Wirkstoff
Der Hauptwirkstoff von Atenolol ist Atenolol selbst. Es gehört zur Gruppe der selektiven Beta-1-Adrenozeptor-Antagonisten. Durch die Blockade der Beta-1-Rezeptoren im Herzen wird die Herzfrequenz gesenkt, die Kontraktilität des Herzens verringert und der Sauerstoffbedarf des Herzens reduziert. Dies führt zu einer Entlastung des Herzens und einer Verbesserung der Symptome bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wirkungsweise
Atenolol wirkt in erster Linie auf das Herz und die Blutgefäße. Es reduziert die Herzfrequenz, indem es die Erregung der Herzmuskelzellen verringert. Darüber hinaus kann Atenolol auch die Reninsekretion in den Nieren hemmen, was zu einer weiteren Senkung des Blutdrucks führt. Die Wirkung von Atenolol tritt in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Stunden nach der Einnahme ein und hält bis zu 24 Stunden an, was eine einmal tägliche Dosierung ermöglicht.
Indikationen
Atenolol wird zur Behandlung einer Vielzahl von kardiovaskulären Erkrankungen eingesetzt, unter anderem:
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Angina pectoris
- Nach einem Herzinfarkt zur Vorbeugung von weiteren kardiovaskulären Ereignissen
- Herzrhythmusstörungen (z.B. Vorhofflimmern)
- In einigen Fällen zur Behandlung von Migräneprophylaxe
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die Dosierung von Atenolol kann je nach Krankheitsbild und individueller Reaktion auf das Medikament variieren. Die Standarddosierungen sind wie folgt:
- Zur Behandlung von Bluthochdruck: Die empfohlene Anfangsdosis beträgt in der Regel 50 mg einmal täglich. Bei Bedarf kann die Dosis auf 100 mg täglich erhöht werden.
- Zur Behandlung von Angina pectoris: Die Anfangsdosis beträgt ebenfalls 50 mg einmal täglich, mit der Möglichkeit der Erhöhung auf 100 mg täglich.
- Nach einem Herzinfarkt: Die Dosis kann nach ärztlicher Anweisung angepasst werden, häufig beginnend mit 50 mg täglich.
Anwendungshinweise
Atenolol sollte regelmäßig zur gleichen Tageszeit eingenommen werden, um einen konstanten Blutspiegel zu gewährleisten. Es kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Bei der Einnahme ist es wichtig, die Tablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken. Patienten sollten die Einnahme nicht abrupt abbrechen, da dies zu einer Verschlechterung der Symptome führen kann. Eine schrittweise Dosisreduktion ist ratsam, wenn das Medikament abgesetzt werden soll.
Besondere Hinweise
Vor der Einnahme von Atenolol sollten Patienten ihren Arzt über bestehende Erkrankungen informieren, insbesondere über:
- Asthma oder andere Atemwegserkrankungen
- Diabetes
- Leber- oder Nierenerkrankungen
- Herzinsuffizienz
Diese Erkrankungen können die Auswahl und Dosierung des Medikaments beeinflussen.
Unerwünschte Wirkungen
Wie bei allen Medikamenten kann auch die Einnahme von Atenolol mit Nebenwirkungen verbunden sein. Zu den häufigsten unerwünschten Wirkungen gehören:
- Müdigkeit und Schwindel
- Kopfschmerzen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Schlafstörungen
- Bradykardie (verlangsamter Herzschlag)
In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, wie z.B. allergische Reaktionen, Atembeschwerden und schwere Hautreaktionen. Bei Auftreten von ungewöhnlichen oder schweren Symptomen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 30 Tabletten | 50 mg |
Tabletten | 100 Tabletten | 50 mg |
Tabletten | 30 Tabletten | 100 mg |
Tabletten | 100 Tabletten | 100 mg |
Handelsnamen von Atenolol
Handelsname |
---|
Tenormin |
Pratenol |
Atenolol-ratiopharm |
Atenolol-1A Pharma |
Atenolol AL |
Rezeptfreie Bestellung von Atenolol
Atenolol kann in einigen Fällen legal „ohne Rezept“ oder „rezeptfrei“ über Online-Arzt-Services bezogen werden. Dieser Prozess ist sicher und legal, da er durch eine Ferndiagnose unterstützt wird. Hierbei handelt es sich um eine medizinische Beratung, die von qualifizierten Ärzten durchgeführt wird, die die Anfrage des Patienten prüfen und entscheiden, ob eine Verschreibung des Medikaments gerechtfertigt ist.
Prozess der Online-Bestellung
Um Atenolol ohne Rezept zu bestellen, gehen Patienten typischerweise durch folgende Schritte:
- Registrierung: Der Patient registriert sich auf der Webseite eines seriösen Online-Arzt-Service.
- Medizinische Umfrage: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, um seine Gesundheitsgeschichte und Symptome zu dokumentieren.
- Ärztliche Überprüfung: Ein lizenzierter Arzt prüft die Informationen und entscheidet, ob Atenolol für den Patienten geeignet ist.
- Rezeptausstellung: Wenn der Arzt der Meinung ist, dass das Medikament angemessen ist, wird ein Rezept ausgestellt.
- Bestellung: Der Patient kann das Medikament direkt über die Plattform bestellen und bequem nach Hause liefern lassen.
Seriosität und Sicherheit
Die Nutzung von Online-Arzt-Services ist sicher, solange diese von der zuständigen Behörde zugelassen sind und die Datenschutzbestimmungen einhalten. Die ärztliche Beratung stellt sicher, dass das Medikament nur an geeignete Patienten verschrieben wird, und minimiert das Risiko von Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Durch diesen Prozess können Patienten auf einfache und bequeme Weise auf notwendige Medikamente zugreifen, ohne ein physisches Rezept bei einem Arzt einholen zu müssen.
Fazit
Atenolol ist ein bewährtes und effektives Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und anderen kardiovaskulären Erkrankungen. Mit einer klaren Dosierungsanleitung und Anwendungshinweisen bietet es Patienten eine flexible und wirksame Therapieoption. Die Möglichkeit, Atenolol rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, stellt eine bequeme Lösung dar, die gleichzeitig die medizinische Sicherheit und Wirksamkeit gewährleistet. Patienten sollten jedoch immer auf die Anweisungen ihrer Ärzte hören und regelmäßig ihre Gesundheitszustände überwachen lassen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.