Amlodipin 5 mg

33,80 

Artikelnummer: 390_35745 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Amlodipin ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und bestimmten Arten von Angina pectoris eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Kalziumkanalblocker und wirkt, indem es die Blutgefäße entspannt, was zu einer Senkung des Blutdrucks und einer Verbesserung der Durchblutung führt. In diesem Artikel werden wir die Wirkstoffe, Dosierung, Anwendung sowie weitere wichtige Informationen zu Amlodipin 5 mg detailliert betrachten.

Wirkstoff und Wirkungsweise

Wirkstoff

Der Hauptbestandteil von Amlodipin ist Amlodipinbesilat, ein selektiver Calciumkanalblocker. Dieser Wirkstoff blockiert die L-Type-Calciumkanäle in den glatten Muskelzellen der Blutgefäße und des Herzens, wodurch die Kalziumaufnahme in die Zellen reduziert wird. Dies führt zu einer Entspannung der glatten Muskulatur, einer Erweiterung der Blutgefäße und einer Verringerung des peripheren Widerstands.

Wirkung

Amlodipin hat mehrere therapeutische Effekte:

1. **Blutdrucksenkung**: Amlodipin senkt den systolischen und diastolischen Blutdruck, indem es die Gefäße erweitert.
2. **Entlastung des Herzens**: Durch die Senkung des Blutdrucks wird das Herz entlastet, was besonders bei Patienten mit Angina pectoris von Vorteil ist.
3. **Verbesserung der Durchblutung**: Die Erweiterung der Blutgefäße verbessert die Blutzirkulation, was zu einer besseren Sauerstoffversorgung des Herzens führt.

Dosierung und Anwendung

Allgemeine Dosierung

Die empfohlene Anfangsdosis für die Behandlung von Bluthochdruck beträgt in der Regel 5 mg Amlodipin einmal täglich. Bei Bedarf kann die Dosis auf bis zu 10 mg erhöht werden. Es ist wichtig, die Dosis schrittweise anzupassen und die Reaktion des Patienten zu überwachen.

Besondere Anweisungen

– **Ältere Patienten**: Bei älteren Patienten kann eine niedrigere Dosis erforderlich sein, um die Verträglichkeit zu gewährleisten.
– **Leberfunktionsstörungen**: Bei Patienten mit Lebererkrankungen kann eine Dosisanpassung notwendig sein.
– **Nierenfunktionsstörungen**: Amlodipin kann bei Patienten mit Niereninsuffizienz angewendet werden, jedoch sollte die Dosis sorgfältig überwacht werden.

Anwendungshinweise

Amlodipin sollte einmal täglich eingenommen werden, unabhängig von den Mahlzeiten. Die Tabletten können mit einem Glas Wasser geschluckt werden. Es ist wichtig, die Einnahme regelmäßig zur gleichen Zeit durchzuführen, um eine konstante Wirkung zu gewährleisten.

Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis (mg)
Tabletten 30 Tabletten 5 mg
Tabletten 100 Tabletten 5 mg
Tabletten 30 Tabletten 10 mg
Tabletten 100 Tabletten 10 mg

Handelsnamen von Amlodipin

Handelsname Wirkstoff
Amlodipin Ratiopharm Amlodipinbesilat
Amlodipin HEXAL Amlodipinbesilat
Amlodipin STADA Amlodipinbesilat
Amlodipin 1A Pharma Amlodipinbesilat
Amlodipin G.L. Pharma Amlodipinbesilat

Rezeptfreier Erwerb von Amlodipin

In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, ist Amlodipin rezeptpflichtig. Allerdings gibt es Möglichkeiten, das Medikament legal und rezeptfrei zu erhalten. Eine dieser Möglichkeiten besteht in der Nutzung von Online-Arzt-Services, die eine Ferndiagnose anbieten.

Wie funktioniert der Prozess?

1. **Online-Beratung**: Der Patient besucht die Webseite eines seriösen Online-Arzt-Services und füllt einen Fragebogen aus, der Informationen zu seiner Gesundheit, bestehenden Erkrankungen und aktuellen Symptomen enthält.
2. **Ärztliche Prüfung**: Ein zugelassener Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob Amlodipin für den Patienten geeignet ist.
3. **Rezeptausstellung**: Wenn der Arzt das Medikament für angemessen hält, stellt er ein Rezept aus, das der Patient dann nutzen kann, um Amlodipin in einer Apotheke seiner Wahl zu erwerben.
4. **Erhalt des Medikaments**: Der Patient kann das Medikament entweder direkt in der Apotheke abholen oder es sich bequem nach Hause liefern lassen.

Warum ist dieser Prozess seriös und legal?

Die Ausstellung von Rezepten durch Online-Arzt-Services erfolgt unter strengen rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Ärzte sind in der Regel lizenziert und müssen die medizinischen Richtlinien einhalten. Der gesamte Prozess gewährleistet, dass der Patient eine qualifizierte medizinische Beratung erhält, bevor ihm ein Rezept ausgestellt wird. Dies schützt die Gesundheit des Patienten und stellt sicher, dass das Medikament verantwortungsbewusst verschrieben wird.

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Amlodipin zählen:

– Schwindel
– Kopfschmerzen
– Müdigkeit
– Ödeme (Schwellungen) in den Beinen oder Füßen

Seltene, aber ernsthafte Nebenwirkungen

In seltenen Fällen kann Amlodipin schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, wie:

– Allergische Reaktionen
– Herzrhythmusstörungen
– Leberfunktionsstörungen

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Amlodipin kann mit verschiedenen anderen Medikamenten interagieren, darunter:

– Andere Blutdruckmedikamente
– Bestimmte Antibiotika
– Antimykotika
– Medikamente zur Behandlung von HIV

Fazit

Amlodipin 5 mg ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Angina pectoris. Die richtige Dosierung und Anwendung sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Durch die Möglichkeit, Amlodipin über einen Online-Arzt-Service rezeptfrei zu beziehen, erhalten Patienten eine bequeme und legale Option, ihre Medikamente zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, die möglichen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu berücksichtigen und sich regelmäßig ärztlich beraten zu lassen, um die bestmögliche Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Amlodipin 5 mg“