Amlodipin 10 mg

33,80 

Artikelnummer: 390_33776 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Amlodipin 10 mg

Amlodipin ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und bestimmten Formen von Angina pectoris eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Calciumkanalblocker und wirkt, indem es die Blutgefäße entspannt und erweitert, was zu einer Senkung des Blutdrucks führt. In dieser ausführlichen Beschreibung werden die Wirkstoffe, die Wirkungsweise, die Dosierung und die Anwendung von Amlodipin 10 mg behandelt.

Wirkstoffe und Wirkungsweise

Wirkstoff

Der Hauptwirkstoff in Amlodipin ist Amlodipinbesylat. Es handelt sich um ein dihydropyridinhaltiges Calciumkanalblocker, das selektiv die L-Typ-Calciumkanäle blockiert. Dies führt zu einer Entspannung der glatten Muskulatur der Blutgefäße, wodurch die Gefäße sich erweitern und der Blutdruck gesenkt wird. Amlodipin hat zudem eine positive Wirkung auf die Herzfrequenz und kann die Belastbarkeit bei Patienten mit Angina pectoris erhöhen.

Wirkungsmechanismus

Amlodipin wirkt, indem es die Calciumionenaufnahme in die Zellen der glatten Muskulatur der Blutgefäße hemmt. Diese Hemmung führt zu einer Relaxation der Gefäßmuskulatur, was die Blutgefäße erweitert und den Blutdruck senkt. Zudem verbessert Amlodipin die Durchblutung des Herzmuskels, was bei Patienten mit Angina pectoris zu einer Linderung der Symptome führt.

Anwendungsgebiete

Amlodipin 10 mg wird hauptsächlich zur Behandlung von:

  • Bluthochdruck (Hypertonie)
  • Stabiler Angina pectoris
  • Hypertensive Krisen

Dosierung und Anwendung

Empfohlene Dosierung

Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 5 bis 10 mg Amlodipin einmal täglich. Bei Bedarf kann die Dosis nach Rücksprache mit einem Arzt auf bis zu 10 mg erhöht werden. Die Einnahme sollte regelmäßig und zur gleichen Tageszeit erfolgen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Anwendung

Amlodipin kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden, sollte jedoch mit ausreichend Flüssigkeit, idealerweise einem Glas Wasser, geschluckt werden. Es ist wichtig, die Tabletten nicht zu zerkauen oder zu zerbrechen, um die kontrollierte Freisetzung des Medikaments nicht zu beeinträchtigen.

Tablettenformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis (Wirkstoffmenge)
Tabletten 30 Stück 10 mg
Tabletten 90 Stück 10 mg
Tabletten 100 Stück 5 mg
Tabletten 30 Stück 5 mg

Handelsnamen

Handelsname
Amlodipin ratiopharm
Amlodipin STADA
Amlodipin Hexal
Amlodipin 1A Pharma
Amlodipin Sandoz

Rezeptfreie Bestellung von Amlodipin

In vielen Ländern ist es möglich, Amlodipin rezeptfrei zu erwerben, indem man ein Online-Rezept von einem seriösen Online-Arzt-Service anfordert. Dieser Prozess ist sowohl legal als auch sicher und bietet Patienten eine bequeme Möglichkeit, ihre Medikation zu erhalten, ohne persönlich zu einem Arzt gehen zu müssen.

Wie funktioniert der Prozess?

Um Amlodipin ohne Rezept zu bestellen, müssen Patienten in der Regel die folgenden Schritte befolgen:

  1. Online-Anmeldung: Patienten registrieren sich auf der Website des Online-Arzt-Services und füllen ein medizinisches Anamneseforum aus.
  2. Ferndiagnose: Ein lizenzierter Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob Amlodipin für den Patienten geeignet ist.
  3. Rezeptausstellung: Bei positiver Einschätzung wird ein Rezept ausgestellt, das der Patient zur Bestellung des Medikaments verwenden kann.
  4. Medikamentenbestellung: Der Patient kann das Medikament direkt über die Plattform bestellen und erhält es innerhalb weniger Tage nach Hause geliefert.

Warum ist dieser Prozess seriös und legal?

Der Schlüssel zu einem seriösen und legalen Online-Rezeptprozess liegt in der Einhaltung der medizinischen Standards und Vorschriften. Die Ärzte, die die Ferndiagnosen durchführen, sind lizenziert und verpflichtet, die medizinischen Bedürfnisse der Patienten zu berücksichtigen. Zudem erfolgt die Rezeptausstellung nur nach einer gründlichen Prüfung der Gesundheitsgeschichte und der aktuellen Beschwerden des Patienten. Dieses Vorgehen gewährleistet, dass die Patienten sicher und verantwortungsbewusst behandelt werden.

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

Wie bei jedem Medikament kann auch Amlodipin Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Schwellungen (Ödeme) der Beine oder Knöchel
  • Herzklopfen
  • Müdigkeit

Seltenere, aber ernsthafte Nebenwirkungen

In seltenen Fällen kann Amlodipin ernsthafte Nebenwirkungen hervorrufen, darunter:

  • Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Atembeschwerden)
  • Leberfunktionsstörungen
  • Plötzlicher Blutdruckabfall

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Amlodipin kann mit anderen Medikamenten interagieren, weshalb es wichtig ist, den Arzt über alle eingenommenen Medikamente, einschließlich rezeptfreier Präparate und Nahrungsergänzungsmittel, zu informieren. Zu den potenziellen Wechselwirkungen gehören:

  • Andere blutdrucksenkende Medikamente
  • Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
  • Antibiotika und Antimykotika

Fazit

Amlodipin 10 mg ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Angina pectoris. Die richtige Dosierung und Anwendung sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Dank der Möglichkeit, Amlodipin rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, haben Patienten eine bequeme und legale Möglichkeit, ihre Therapie fortzusetzen. Es ist jedoch wichtig, die potenziellen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu beachten und regelmäßig Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Amlodipin 10 mg“