Pentasa 500 mg 100 Retardtabl.

135,00 

Artikelnummer: 3490_31397 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Pentasa 500 mg ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der 5-Aminosalicylsäure-Derivate und wird häufig bei Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa verwendet. Die Retardtabletten ermöglichen eine gezielte Freisetzung des Wirkstoffs im Darm, was zu einer effektiven Linderung der Symptome führt.

Wirkung von Pentasa

Die Hauptwirkung von Pentasa beruht auf dem Wirkstoff Mesalazin. Mesalazin hat entzündungshemmende Eigenschaften und wirkt direkt auf die Schleimhaut des Darms. Es hemmt die Produktion von entzündungsfördernden Substanzen, die bei entzündlichen Darmerkrankungen vermehrt gebildet werden. Dadurch wird die Entzündung im Darmgewebe reduziert, was zu einer Linderung der Symptome führt.

Pharmakologische Eigenschaften

Mesalazin wird im Dünn- und Dickdarm freigesetzt, wo es seine therapeutische Wirkung entfaltet. Die Retardformulierung sorgt dafür, dass der Wirkstoff über einen längeren Zeitraum und gleichmäßig im Darm freigesetzt wird, was die Wirksamkeit erhöht und die Häufigkeit der Einnahme reduziert.

Wirkstoffe

Wirkstoff Menge pro Tablette
Mesalazin 500 mg

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Pentasa kann je nach Schweregrad der Erkrankung und individueller Reaktion des Patienten variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen des behandelnden Arztes genau zu befolgen.

Empfohlene Dosierung

In der Regel wird Erwachsenen empfohlen, mit einer Dosis von 2 bis 4 Tabletten (entsprechend 1000 mg bis 2000 mg Mesalazin) pro Tag zu beginnen. Es wird empfohlen, die Tabletten über den Tag verteilt einzunehmen. Die maximale Tagesdosis sollte 4 Tabletten (2000 mg Mesalazin) nicht überschreiten.

Art der Einnahme

Pentasa sollte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Die Tabletten dürfen nicht zerbrochen oder zerkaut werden, da dies die kontrollierte Freisetzung des Wirkstoffs beeinträchtigen könnte. Es ist ratsam, die Tabletten während oder nach einer Mahlzeit einzunehmen, um Magenbeschwerden vorzubeugen.

Besondere Hinweise zur Anwendung

Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte die Anwendung von Pentasa besonders sorgfältig überwacht werden. Zudem ist eine regelmäßige Kontrolle der Nierenwerte ratsam, da Mesalazin in seltenen Fällen zu Nierenschäden führen kann.

Wechselwirkungen

Vor der Einnahme von Pentasa sollten Patienten ihren Arzt über alle anderen Medikamente informieren, die sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen. Insbesondere bei der gleichzeitigen Anwendung von anderen entzündungshemmenden Medikamenten oder Antikoagulanzien ist Vorsicht geboten.

Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis (Mesalazin)
Retardtabletten 100 Tabletten 500 mg

Handelsnamen von Pentasa

Handelsname
Pentasa
Mesalazin
Salofalk
Asacol

Online-Rezeptausstellung für rezeptfreies Medikament

In den letzten Jahren hat sich die Möglichkeit, Medikamente online zu bestellen, zunehmend etabliert. Auch Pentasa kann ohne Rezept über einen Online-Arzt-Service bezogen werden. Dieser Prozess gewährleistet, dass Patienten auf legale und sichere Weise auf ihre Medikamente zugreifen können.

Wie funktioniert der Prozess?

Um Pentasa rezeptfrei zu erhalten, können Patienten einen Online-Arzt-Service nutzen. Der Prozess beginnt mit einer digitalen Konsultation, bei der der Patient seine Symptome und medizinische Vorgeschichte angibt. Ein qualifizierter Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob eine Verschreibung gerechtfertigt ist. Bei positivem Ergebnis wird ein Rezept ausgestellt, welches der Patient dann in einer Apotheke einlösen kann.

Seriosität und Legalität

Die Ausstellung von Rezepten durch Online-Ärzte erfolgt nach strengen medizinischen Standards und gesetzlichen Vorgaben. Die Patienten erhalten eine umfassende Beratung und eine sichere Behandlung, die dem gleichen Niveau entspricht, wie bei einem persönlichen Arztbesuch. Daher ist der Prozess sowohl seriös als auch legal und ermöglicht Patienten den Zugang zu wichtigen Medikamenten wie Pentasa, ohne dass sie ein physisches Rezept benötigen.

Fazit

Pentasa 500 mg ist ein effektives Medikament zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen. Die sorgfältige Dosierung und die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei über einen Online-Service zu beziehen, bieten Patienten eine flexible und bequeme Lösung zur Bewältigung ihrer Erkrankung. Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten sollte stets ein Arzt konsultiert werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pentasa 500 mg 100 Retardtabl.“