Perindopril 4 mg
69,20 €
Beschreibung
Einleitung
Perindopril ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und bestimmten Herzkrankheiten eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer) und wirkt, indem es die Blutgefäße erweitert und somit den Blutdruck senkt. Diese ausführliche Beschreibung beleuchtet die Wirkungsweise, die Dosierung, die Anwendung sowie weitere relevante Informationen zu Perindopril.
Wirkstoffe und Wirkungsweise
Wirkstoff
Der Hauptwirkstoff von Perindopril ist Perindopril selbst, ein Arzneistoff, der die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II hemmt. Angiotensin II ist ein Hormon, das die Blutgefäße verengt und somit den Blutdruck erhöht. Durch die Hemmung dieser Umwandlung bewirkt Perindopril eine Erweiterung der Blutgefäße, was zu einem niedrigeren Blutdruck führt.
Wirkungsweise
Perindopril wirkt auf verschiedene Weise:
– **Blutdrucksenkung:** Durch die Erweiterung der Blutgefäße wird der Widerstand, den das Herz überwinden muss, verringert. Dies führt zu einer Senkung des Blutdrucks.
– **Herzschutzeffekt:** Bei Patienten mit Herzinsuffizienz kann Perindopril die Belastung des Herzens verringern und die Lebensqualität verbessern.
– **Nephroprotektion:** Bei Diabetikern kann Perindopril die Nierenfunktion schützen, indem es den Druck in den Nierengefäßen reguliert.
Dosierung und Anwendung
Allgemeine Dosierung
Die Dosierung von Perindopril kann je nach Erkrankung und individuellen Faktoren variieren. In der Regel wird eine Anfangsdosis von 4 mg einmal täglich empfohlen, die bei Bedarf auf 8 mg erhöht werden kann. Es ist wichtig, die Dosierung stets unter ärztlicher Aufsicht anzupassen.
Anwendung
Perindopril sollte einmal täglich, vorzugsweise morgens, eingenommen werden. Es kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Wasser geschluckt werden.
Besondere Hinweise zur Dosierung
– **Ältere Patienten:** Bei älteren Patienten wird häufig eine niedrigere Anfangsdosis empfohlen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
– **Leber- oder Nierenfunktionsstörungen:** Bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion kann eine Dosisanpassung erforderlich sein.
– **Begleitmedikation:** Bei gleichzeitiger Einnahme anderer blutdrucksenkender Medikamente sollte die Wirkung von Perindopril regelmäßig überwacht werden.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Perindopril Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind:
– Schwindel
– Kopfschmerzen
– Müdigkeit
– Husten
In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen wie Angioödeme (Schwellungen des Gesichts, der Lippen oder der Zunge) oder eine schwere allergische Reaktion auftreten. Bei Auftreten solcher Symptome sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 30 Stück | 4 mg |
Tabletten | 30 Stück | 8 mg |
Tabletten | 100 Stück | 4 mg |
Tabletten | 100 Stück | 8 mg |
Handelsnamen von Perindopril
Handelsname |
---|
Perindopril ABC |
Perindopril Actavis |
Perindopril Mylan |
Perindopril Sandoz |
Prestarium |
Perindopril STADA |
Erwerb von Perindopril ohne Rezept
In vielen Ländern ist es möglich, Medikamente wie Perindopril rezeptfrei zu erwerben, indem man ein Online-Rezept von einem lizenzierten Online-Arzt-Service erhält. Dies geschieht durch einen Prozess der Ferndiagnose, bei dem der Patient eine Online-Anfrage stellt.
Prozess der Bestellung ohne Rezept
1. **Online-Anfrage:** Der Patient füllt einen Fragebogen aus, in dem Gesundheitsinformationen und Symptome angegeben werden.
2. **Ärztliche Überprüfung:** Ein lizensierter Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob das Medikament verschrieben werden kann.
3. **Rezeptausstellung:** Bei positiver Prüfung wird ein Rezept ausgestellt, das dem Patienten elektronisch zur Verfügung gestellt wird.
4. **Bestellung:** Der Patient kann das Medikament über die Plattform des Online-Arzt-Service bestellen.
Seriosität und Legalität
Der gesamte Prozess ist legal, da die Verschreibung von einem qualifizierten Arzt erfolgt. Online-Arzt-Services unterliegen strengen Vorschriften und müssen sicherstellen, dass die Gesundheit des Patienten an erster Stelle steht. Die Vorteile der Bestellung von Perindopril auf diese Weise sind die Bequemlichkeit und die Möglichkeit, schnell und unkompliziert an die benötigten Medikamente zu gelangen, ohne einen persönlichen Arzttermin wahrnehmen zu müssen.
Fazit
Perindopril ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Durch die Möglichkeit, es über einen Online-Arzt-Service rezeptfrei zu bestellen, wird der Zugang zu dieser wichtigen Therapie erleichtert. Es ist jedoch entscheidend, die Dosierung und Anwendung stets unter ärztlicher Aufsicht zu halten, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Risiken zu minimieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.